Dem erfolgreichen Projekt „Stadtteilfonds und Stadtteilbeirat Johannstadt“ des Stadtteilvereins Johannstadt e.V. droht in 2025 das Aus. Insbesondere für die Personalkosten – seit 2019 eine halbe Stelle beim Stadtteilverein Johannstadt – gibt es bislang noch keine Aussicht auf eine auskömmliche Finanzierung.
Schlagwort: Landeshauptstadt Dresden
Bundestagswahl 2025: Das sind die Kandidat*innen für die Johannstadt – hohe Besucherzahlen im Briefwahlbüro
Seit Mittwoch, 5. Februar 2025, werden die Briefwahlunterlagen für die
Bundestagswahl versendet. Die Wahlunterlagen sollten damit in den nächsten
Tagen bei den Wahlberechtigten eingehen, die bereits einen Antrag gestellt
haben. Bisher wurden über 132.000 Briefwahlanträge gestellt.
Besuch Kultusminister am Schulstandort Pfotenhauerstraße: 3 Mio. € fehlen 2025/26 für Neubau der 101. Oberschule
Hier folgt Teil 2 der Dokumentation: Schulbesuch am Schulstandort Pfotenhauerstraße.
Drei auf einen Streich. Im Rahmen seiner 100-Schulen-in-100-Tagen-Tour besuchte der neue Kultusminister am 27. Januar auch den Schulstandort Pfotenhauerstraße mit der 101. Oberschule “Johannes Gutenberg”, dem Gymnasium Dresden-Johannstadt (GDJ) und dem Abendgymnasium.
Besuch Kultusminister am Schulstandort Pfotenhauerstraße: 3 Mio. € fehlen 2025/26 für Neubau der 101. Oberschule weiterlesenSchulbesuch des neuen Kultusministers Clemens am Bertolt-Brecht-Gymnasium: Schulneubau und Schulsozialarbeit brennende Themen
Der neue sächsische Kultusminister Conrad Clemens (CDU) hat sich für seinen Amtsantritt viel vorgenommen. 100 Schulen in 100 Tagen will Clemens besuchen, um sich ein Bild von der sächsischen Schullandschaft zu machen. Vier Johannstädter Schulen standen am 27. Januar auf dem Programm – mit der Pfotenhauerstraße gleich drei auf einen Streich.
Schulbesuch des neuen Kultusministers Clemens am Bertolt-Brecht-Gymnasium: Schulneubau und Schulsozialarbeit brennende Themen weiterlesenJohannstädter Fähre vor dem Aus!
Drohende Angebotskürzungen bei den Dresdner Verkehrsbetrieben (DVB) betreffen in der Johannstadt die Fähre & Buslinie 62 – Petition wendet sich dagegen!
Johannstädter Fähre vor dem Aus! weiterlesenWohngeld wurde zum 1. Januar 2025 erhöht – Mieter*innen werden stärker entlastet
Zum 1. Januar 2025 wurde das Wohngeld bundesweit um durchschnittlich 15 Prozent erhöht. Vor allem Alleinerziehende, Rentnerinnen und Rentner sowie Familien mit Kindern profitieren von der Anpassung. Mehr Haushalte werden Wohngeld beziehen können, da auch Einkommensgrenzen angehoben werden.
Wohngeld wurde zum 1. Januar 2025 erhöht – Mieter*innen werden stärker entlastet weiterlesenWeltkriegsbombe entschärft – Evakuierungsbereich aufgehoben
Die Weltkriegsbombe, die am Mittwoch an der Carolabrücke gefunden worden war, ist entschärft.
Punkt 13 Uhr gaben die Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Entwarnung. Zu diesem Zeitpunkt hatten sie den Zünder der britischen Fliegerbombe entfernt.
Weltkriegsbombe entschärft – Evakuierungsbereich aufgehoben weiterlesenUpdate:Weltkriegsbombe an der Carolabrücke gefunden – Evakuierungsbereich betrifft auch Teile der Johannstadt
Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe an der Carolabrücke liegt inzwischen der Plan des Evakuierungsbereiches vor.
Der Bereich erstreckt sich zwischen den Albertplatz, dem Palaisplatz, dem Bernhard-von-Lindenau-Platz, dem Postplatz, dem Dippoldiswalder Platz weiter über den Georgplatz, der Marschnerstraße sowie der Weintraubenstraße.
Modernisierte Haltestelle Fetscherplatz geht in Betrieb
Seit Sonnabend, 21. Dezember ist der Fetscherplatz nach seinem Umbau wieder vollständig für Straßenbahnen freigegeben. Damit kehren die Linien 4, 10 und 12 der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) auf ihre Stammroute durch die Nicolaistraße zurück.
Modernisierte Haltestelle Fetscherplatz geht in Betrieb weiterlesenBaustellenführung durch das neue Stadtteilhaus Johannstadt
Diese Woche durften wir als künftige Mieter*innen das neue Stadtteilhaus Johannstadt besichtigen. Unter der Leitung von Architekt Rico Schubert wurden wir durch das Gebäude geführt und haben den aktuellen Baufortschritt begutachtet.
Baustellenführung durch das neue Stadtteilhaus Johannstadt weiterlesenEindrücke von der Demo gegen Kürzungen am 21.11.
Das Team von johannstadt.de hat die Zubringerdemo aus der Johannstadt zur Demonstration gegen Kürzung vor dem Rathaus fotografisch begleitet. Seht hier ein paar Eindrücke:
Eindrücke von der Demo gegen Kürzungen am 21.11. weiterlesenBis zum letzten Krümel – Tipps und Tricks zur Rettung von Lebensmitteln
Seit Sonnabend findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. Sie steht unter dem Motto „Bis zum letzten Krümel: Lebensmittel sorgsam verwenden”. Auch in der Johannstadt können Lebensmittel geteilt werden.
Bis zum letzten Krümel – Tipps und Tricks zur Rettung von Lebensmitteln weiterlesenBildungspaket unterstützt Familien mit geringem Einkommen beim Schulstart
Neue Hefte, Blöcke, Stifte, Sportsachen, Bildungsticket, Kennenlernfahrt … Das neue Schuljahr beginnt für die insgesamt rund 65.000 Dresdner Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern mit vielen Ausgaben. Dazu kommen noch das gemeinschaftliche Mittagessen und für einige die Schülerbeförderung.
Bildungspaket unterstützt Familien mit geringem Einkommen beim Schulstart weiterlesenSachkundige für Seniorenbeirat und Beirat für Menschen mit Behinderungen
Für zwei kommunale Gremien sucht die Stadtverwaltung ab sofort sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner. Zu besetzen sind Plätze im Seniorenbeirat und im Beirat für Menschen mit Behinderungen.
Sachkundige für Seniorenbeirat und Beirat für Menschen mit Behinderungen weiterlesenBewerbungen für den Kleingartenbeirat gefragt
Sechs ehrenamtliche Mitglieder für den neu zu bildenden Kleingartenbeirat werden gemäß § 25 Abs. 7 der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Dresden gesucht. Der Kleingartenbeirat berät den Stadtrat und die Verwaltung zu Fragen rund um das Kleingartenwesen in der Landeshauptstadt Dresden.
Bewerbungen für den Kleingartenbeirat gefragt weiterlesen