Aktuelles

eingestellt am 29.09.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)

Bönischplatzfest 2024: Stadtteilverein sucht neue Organisator*in

Fast ist der Sommer vorbei, wirft bereits das Bönischplatzfest 2024 seine Schatten voraus. Aber diesmal gilt es nicht nur einen neuen Termin für 2024 zu finden. Der Stadtteilverein Johannstadt sucht auch eine/n neue/n Organisator*in für das bunte Stadtteilfest. mehr »
eingestellt am 28.09.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)

5 vor 12: KrankenAUS? NEIN DANKE!

Mit einem lautstarken Trillerpfeifen-Einsatz untermauerte die Belegschaft vom St. Joseph-Stift Dresden letzte Woche ihre Forderung nach einem sofortigen Inflationsausgleich. mehr »
eingestellt am 27.09.2023 von Anja Hilgert

Im Kulturtreff wandelt sich’s: PLATTENWECHSEL kündigt den Umzug ins neue Stadtteilhaus an

Die Johannstadt war in den letzten vier Jahren der ausgewählte Modellstandort in Sachsen für das bundesweite Förderprogramm UTOPOLIS- Soziokultur im Quartier. Ausprobiert wurde, inwieweit Kunst und Kultur das Zusammenleben im Stadtteilgebiet positiv beeinflussen. Jetzt lädt das Projekt PLATTENWECHSEL zur Finalen Abschlussfeier ein mit einer Ausstellung und Beisammensein im Johannstädter Kulturtreff. ... mehr »
eingestellt am 26.09.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)

Nebenkosten unbezahlbar? Stadtverwaltung informiert über soziale Wohnhilfen

Steigende Nebenkosten sind für viele Menschen eine finanzielle Belastung und sie sorgen sich, wie sie ihre jährliche Nebenkostenabrechnung bezahlen können. Vermieter und Versorger legen gestiegene Heiz- und Energiekosten mit der jährlichen Abrechnung auf die Haushalte um. mehr »
eingestellt am 22.09.2023 von Mira Körlin (EVLKS)

Das waren die Planet Future Kreativen Aktionstage 2023

Luft, Wasser, Erde, Mensch und Tier. All das und viel mehr ist uns geschenkt, wir haben aber auch die Verantwortung, gut damit umzugehen. Drei Tage lang haben sich Jugendliche aus Dresden und Umgebung im Jugendzentrum Jugendkirche Dresden miteinander über Nachhaltigkeit, Klimaschutz und alltagspraktischen Aktivismus ausgetauscht. Zu Gast waren außerdem verschiedene Workshopleiter*innen und Vertreter*innen unter anderem … Das waren die Planet Future Kreativen Aktionstage 2023 weiterlesen mehr »
eingestellt am 20.09.2023 von Nadine Kadic

Apfelernte und Apfelfest in der Johannstadt

Menschen stehen vor einem Apfelbaum und ein Clown jongliert mit Äpfeln Wer braucht schon Apfelsaft aus dem Tetrapack, wo wir die leckersten Äpfel direkt vor der Haustür wachsen haben? Wer möchte für Apfelsaft zu Aldi, Diska, Konsum oder Netto spazieren, wo wir auch im Freien pflücken können? mehr »
eingestellt am 15.09.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)

Bau der Wohncontainer für Geflüchtete beginnt

Für alle sechs geplanten Wohncontainer-Standorte für Geflüchtete liegen inzwischen die Baugenehmigungen vor. Letzte Woche begannen am Altgorbitzer Ring, an der Geystraße, an der Industriestraße, an der Löwenhainer Straße, am Sachsenplatz und an der Windmühlenstraße die ersten Erschließungsarbeiten. mehr »
eingestellt am 14.09.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)

Güntzplatz: Straßenbahnlinien 6 und 13 werden Freitag bis Sonntag umgeleitet

Wegen dringend notwendiger Instandsetzungsarbeiten am Güntzplatz vom Freitag, 15. September, 4:10 Uhr bis Montagfrüh, 18. September, 4 Uhr müssen die Straßenbahnlinien 6 und 13 am kommenden Wochenende wie folgt umgeleitet werden: Linie 6 wird in zwei Äste geteilt: Im Osten Dresdens ist sie nur zwischen dem Endpunkt Niedersedlitz und dem Güntzplatz unterwegs, dort wird sie … Güntzplatz: Straßenbahnlinien 6 und 13 werden Freitag bis Sonntag umgeleitet weiterlesen mehr »