Aktuelles aus der Stadtteilredaktion

Es ist aussergewöhnlich und wenig selbstverständlich, auf politischer Ebene, die den Stadtteil angeht, ein eigenes Gremium zur Verfügung zu haben, das so bürger*innennah mitbestimmen kann wie der Stadtteilbeirat Johannstadt.
Heute tagt in öffentlicher Sitzung der zweite gewählte Johannstädter Stadtteilbeirat, offen für Gäste.
...
mehr »

Endlich steht der Termin: Am 17. September wird in der Johannstadt das alljährliche Bönischplatzfest gefeiert. Organisator ist wieder Lutz Hoffmann. ...
mehr »

Ab Mittwoch schreibt die Stadt auf Ebay die Freifläche unterhalb der Albertbrücke zur Neuvermietung als Trödelmarkt-Areal aus. ...
mehr »

In die Pedale treten hält nicht nur den Menschen fit, sondern auch die Umwelt. Deshalb wirbt das Dresdner Statdradeln 2022 noch bis Mitte Juli für die Fahrt mit dem Drahtesel und sammelt gestrampelte Kilometer. ...
mehr »

An der Gutenbergstraße entwendeten Unbekannte ein Motorrad. Der Vorfall ereignete sich zwischen Freitag und Sonntag. ...
mehr »

Donnerstagnacht um ein Uhr hat es an der Pfotenhauerstraße gebrannt. Ein Auto stand in Flammen. ...
mehr »

Unbekannte haben am Wochenende ein Motorrad von der Arnoldstraße gestohlen. Die Täter entwendeten eine mit Schloss gesicherte Aprilia Pegaso. Das im Jahr 1996 zugelassene Motorrad hat einen Wert von etwa …
Motorrad gestohlen weiterlesen mehr »

Am kommenden Dienstag stellt die Stadt das Konzept für das zukünftige Parken am Uniklinikum vor. Anmeldungen sind bis Montag möglich. ...
mehr »

Über die Stadtgrenzen hinaus war der Flohmarkt am Johannstädter Elbufer vermisst worden. Nun endlich das ersehnte Signal: Der Trödelmarkt an der Elbe kann wieder stattfinden! ...
mehr »

Corona hat die Veranstaltung immer wieder platzen lassen, aber am Sonnabend ist es so weit: Der "Jahrmarkt der Informationen" rund um die Johannstadt, die Info-Veranstaltung Soziale Stadt, öffnet ihre Türen in der Johannstadthalle. ...
mehr »

Für Natalie Trotzki war es eine glückliche Fügung: Im Hinterhof ihrer neuen Wohnung an der Pfotenhauerstraße befindet sich die Hebammenpraxis Adebar. Hier baut die ausgebildete Erzieherin ihren Traum auf: Den Familien-Raum. Gefragt sind jetzt schon ihre Kinder-Yogastunden. ...
mehr »

Die Lust am Engagement und an der gemeinsamen Mitgestaltung des Stadtteils– das verbindet die Menschen beim Stadtteilverein Johannstadt. Nun sucht der Verein neue Engagierte für den Vorstand. ...
mehr »

Im März hatte ein Mann den Rusmarkt an der Pfotenhauerstraße überfallen. Nun sucht die Polizei mit Bildern und einem Video nach dem Täter. ...
mehr »

An der Elisenstraße sind am Dienstagabend zwei Radfahrerinnen zusammengestoßen. Eine wurde nur leicht verletzt, die andere schwer. ...
mehr »

Der vergangene Mittwoch war ein besonderer Tag für das Gymnasium-Dresden-Johannstadt: Der Sporttag stand an! Ein wichtiger teil des Tages war der Spendenlauf. Unsere Jugendautorin Miriam Raatz berichtet. ...
mehr »

Zu wenig Bolzplätze? Die Clubs sind schon alle viel zu früh zu? Mit dem Fahrrad fährt die Angst wegen fehlender Radwege stets mit? Wann, wenn nicht jetzt, wäre Zeit das zu ändern – fragt der Politische Jugendring Dresden bei seinem Jugendpodium. ...
mehr »

Die Wanne ist voll im Eckladen Hertel-/Pfotenhauerstraße. Jana Kirsch lädt zum Bade. Aber nicht klassisch mit Entchen und Schaum, sondern mit Base-Zusatz. Denn, so ist sie sicher, sauer macht frustig. ...
mehr »

Ein Unbekannter hat am Donnerstagnachmittag einen Jugendlichen beraubt. Um an seine Musikbox zu kommen, trieb er ihn in die Enge und würgte ihn. ...
mehr »

Das Projekt „Nachhaltige Johannstadt 2025“ fördert für engagierte Johannstädter:innen zu 100 Prozent zweimal ein Lastenrad im Wert von ca. 2.800 EUR sowie ggf. einen Unterstand für ca. 950 EUR. Möglich …
Die Nachhaltige Johannstadt schreibt zwei Lastenräder aus weiterlesen mehr »

Am 12. Mai ist der internationale Tag der Pflegenden – ein Grund, auf die Straße zu gehen. In der Johannstadt versammeln sich Pflegekräfte des Uniklinikums zum "Walk of Care" an der Trinitatiskirche. Sie wollen auf die prekäre Situation in der Pflege aufmerksam machen und fordern ein Handeln der Politik. ...
mehr »