Aktuelles

eingestellt am 19.03.2025 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)

Großdemo gegen Kürzungen am 20.3.

Menschen halten Schilder bei einer Demonstration hoch. Am Donnerstag, dem 20. März 2025 tagt der Stadtrat und wird über den Haushalt entscheiden. Aus diesem Anlass plant das Bündnis gegen Kürzungen drei Aktionen: mehr »
eingestellt am 19.03.2025 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)

2.000 Anmeldungen zur Elbwiesenreinigung

Müll am Elbestrand Kapazitätsgrenze der Putzaktion ist erreicht Am Sonnabend, 5. April 2025, findet die diesjährige Elbwiesenreinigung statt und das Interesse der Dresdnerinnen und Dresdner ist erneut groß. So groß, dass die maximale Kapazitätsgrenze von 2.000 Teilnehmern bereits erreicht ist und das Online-Anmeldeportal deshalb geschlossen wurde. mehr »
eingestellt am 17.03.2025 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)

Dresdner pflanzen Vergissmeinnicht für Menschen mit Demenz

Das Bild zeigt zwei Frauen, die gemeinsam einen Blumentopf halten und vor einem Gebäude stehen. Am Mittwoch, 19. März 2025, pflanzen Menschen im ganzen Stadtgebiet Vergissmeinnicht. Sie setzen damit ein Zeichen, dass Menschen mit Demenz Teil unserer Gesellschaft sind und nicht vergessen werden dürfen. Auch die rund 20 Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Demenz beteiligen sich an der Pflanzaktion. mehr »
eingestellt am 14.03.2025 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)

Sondersitzungen zur Elternbeitragssatzung

Ein Bild, das Himmel, draußen, großes Gebäude mit Turm enthält. Der Jugendhilfeausschuss und der Ausschuss für Bildung (Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen) kommen am Mittwoch, 19. März 2025, 18 Uhr zu einer gemeinsamen Sondersitzung zusammen. Die Sitzung ist öffentlich und findet im Festsaal des Neuen Rathauses, Eingang über Goldene Pforte, Rathausplatz 1, statt. Thema sind die Elternbeiträge ab 1. April 2025. Sie werden für die Betreuung eines Kindes … Sondersitzungen zur Elternbeitragssatzung weiterlesen mehr »
eingestellt am 13.03.2025 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)

Eingeschränkte Abfallentsorgung vom 13. bis 15. März 2025

Orangefarbenes Müllfahrzeug kippt Tonne Erneut ruft die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Tarifbeschäftigten der Stadtreinigung Dresden GmbH (SRD) zu ganztägigen Warnstreiks auf. Von Donnerstag bis Sonnabend, 13. bis 15. März, sollen voraussichtlich alle Einrichtungen bestreikt werden. mehr »
eingestellt am 12.03.2025 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)

Im Frühling auf die Wiesen

Ein Bild, das Text, Zeichnung, Darstellung enthält. Die Elbwiesenreinigung findet in diesem Jahr am Sonnabend, 5. April, statt. Anmeldungen sind seit 1. März, über das Onlineportal www.dresden.de/an-die-saecke möglich. 2.000 Personen können sich für die Müllsammelaktion registrieren. mehr »
eingestellt am 05.03.2025 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)

Schadstoffmobil am 14. März in Johannstadt-Süd

Beispiele für Schadstoffe: Gaskartusche, Leuchtstofflampe, Batterie u.a. Das Schadstoffmobil tourt von Montag, 10. März, bis Sonnabend, 29. März 2025, durch Dresden und hält an über 90 Standplätzen. In Johannstadt-Süd hält das Schadstoffmobil zweimal am 14. März: mehr »
eingestellt am 04.03.2025 von Andrea Schubert (Stadtteilverein) - 1 Kommentar

Blitzer-Bilanz 2024: Mobile Blitzer erwischen 15.000 Verkehrssünder mehr

Mobiler Blitzer-Anhänger auf dem Gehweg des Käthe-Kollwitz-Ufers Stadt Dresden plant Miete von zwei Blitzer-Anhängern Die stationären Blitzer in der Landeshauptstadt Dresden haben im Jahr 2024 insgesamt 81.886 Geschwindigkeitsverstöße erfasst. Das sind rund 5,5 Prozent weniger als noch im Jahr zuvor (2023: 86.688), wie die Blitzer-Bilanz des Dresdner Ordnungsamtes zeigt. mehr »
eingestellt am 25.02.2025 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)

Das war die Bundestagswahl 2025 in Dresden

Zur Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am Sonntag, 23. Februar 2025, hatten in Dresden 399 Wahllokale geöffnet. Zusätzlich waren 214 Briefwahlbezirke eingerichtet worden, genauso viele wie zur Landtagswahl 2024. Kreiswahlleiter Dr. Markus Blocher bedankt sich für die Unterstützung der Wahlhelfer: mehr »
eingestellt am 15.02.2025 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)

Wohnungsbrand – leblose Personen gefunden

Brennendes Hochhaus mit Feuerwehrdrehleiter In einem Mehrfamilienhaus an der Bundschuhstraße hat es am Samstagmittag gebrannt. Einsatzkräfte fanden zwei leblose Personen. Aus bislang noch unbekannter Ursache geriet eine Wohnung im elften Geschoss des Hauses in Brand. mehr »
eingestellt am 14.02.2025 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)

Stadtteilfonds-Projekt Johannstadt droht das Aus – Stadtteilverein und Stadtteilbeirat richten Appell an Oberbürgermeister Dirk Hilbert

Tagung des Stadtteilbeirats in einem Konferenzraum. Dem erfolgreichen Projekt „Stadtteilfonds und Stadtteilbeirat Johannstadt“ des Stadtteilvereins Johannstadt e.V. droht in 2025 das Aus. Insbesondere für die Personalkosten – seit 2019 eine halbe Stelle beim Stadtteilverein Johannstadt – gibt es bislang noch keine Aussicht auf eine auskömmliche Finanzierung. mehr »
eingestellt am 14.02.2025 von Hendrik Müller (Schulsozialarbeit 102. GS "Johanna")

Spendenaktion: 102. Grundschule sammelt für neue Musikanlage

Schul-Logo mit Lautsprecher Wir möchten als Schule und Hort feiern! So richtig groß und alle zusammen! Da wir keinen eigenen Ort haben, wo alle Kinder und Mitarbeitende zusammen hineinpassen, müssen wir oft draußen feiern. mehr »