In einem Beitrag für die fünfte Ausgabe des Stadtteilmagazins ZEILE informiert Matthias Kunert, Quartiersmanager für das Fördergebiet “Nördliche Johannstadt”, über laufende oder geplante Straßenbaumaßnahmen in der Johannstadt. Auf Johannstadt.de finden Sie den Beitrag online. Laut kommunaler Statistik waren im März 2022 rund 29% der Bewohner*innen von Johannstadt-Nord älter als 60 Jahre, in Johannstadt-Süd waren es … Weniger Barrieren und mehr Aufenthaltsqualität: An diesen Johannstädter Straßen wird kurz- oder mittelfristig gebaut weiterlesen mehr »
eingestellt am 01.02.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Eine Projekt an der Uniklinik Dresden hat Krankenversicherungsdaten umfangreich analysiert und zeigt Zusammenhang zwischen Corona-Infektionen und anderen Erkrankungen auf. Nach einer überstandenen COVID-19-Infektion leiden Betroffene deutlich häufiger an einer Autoimmunerkrankung als Menschen ohne COVID-19-Diagnose. Insbesondere Entzündungen der Blutgefäße (Vaskulitiden) wie Morbus Wegner, Morbus Behcet oder Arteriitis temporalis wiesen die größten Assoziationen mit COVID-19 auf. An … Uniklinikum Dresden: Autoimmunerkrankungen nach überstandener COVID-19-Infektion häufiger weiterlesen mehr »
eingestellt am 30.01.2023 von Anja Hilgert - 3 Kommentare
Der ganze Raum von 44 Seiten Stadtteilmagazin steht frei zur Gestaltung. Die kommende Ausgabe des Stadtteilmagazins ZEILE setzt das Titelthema JUGEND in den Fokus. ... mehr »
Manches stellen sich die Leute anders oder manchmal sogar besser vor, als sie es in ihrem Wohnumfeld vorfinden. Darunter gibt viele Wünsche und auch richtig gute Ideen, im eigenen Leben umgesetzt. Gespräche darüber und was Menschen bewegen in der Johannstadt - das ist der Klimbim Podcast: Für mehr Utopie auf Deinem Ohr! ... mehr »
eingestellt am 23.01.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Die langjährige Geschäftsführerin des JohannStadthalle e. V. Katja Hilbert verlässt den Verein Ende Februar für eine neue Aufgabe und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Nachfolger*in. Zu den vielfältigen Aufgaben der Geschäftsführung des JohannStadthalle e. V. zählen unter anderem die eigenverantwortliche Leitung des Vereins, die Umsetzung und Entwicklung der Vereinskonzeption, Personalführung, Stadtteil- und Netzwerkarbeit… Gesucht wird … JohannStadthalle e.V. sucht neue Geschäftsführung weiterlesen mehr »
Bei einem Unfall in der ersten Januarwoche auf der Kreuzung Pfotenhauerstraße/Pfeifferhannsstraße hat ein Fahrgast (87) eines Linienbusses in der Johannstadt schwere Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht Zeugen. ... mehr »
eingestellt am 12.01.2023 von Matthias Kunert (QM Johannstadt)
Am Montag, 13. Februar 2023, startet der Neubau des Stadtteilhauses Johannstadt an der Pfeifferhannsstraße. Fertig soll das Gebäude im Herbst 2025 sein. Der geplante Neubau wird den Johannstädter Kulturtreff an der Elisenstraße 35 ersetzen und das neue Zentrum für viele Vereine sowie rund 45.000 Bürger*innen jährlich sein. Gebaut werden ein zweigeschossiger Teil mit Dachbegrünung und … Baustart für das Stadtteilhaus Johannstadt / Wegfall des Parkplatzes Pfeifferhannsstraße weiterlesen mehr »
eingestellt am 11.01.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Das Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung schreibt die Freifläche am Käthe-Kollwitz-Ufer unterhalb der Albertbrücke zur Neuvermietung als Trödelmarktfläche aus. Das zugehörige Exposé wurde am Montag, 9. Januar 2023 auf www.dresden.de/Ausschreibungen und bei ebay-Kleinanzeigen veröffentlicht. Vermietet wird die Trödelmarktfläche vom 1. April 2023 bis 31. Dezember 2027. Gebote können bis zum 28. Februar 2023 beim Amt … Trödelmarktfläche an Albertbrücke wird neu ausgeschrieben weiterlesen mehr »