
2. August 2024 - 6. August 2024 @ 15:30 - 17:00 - Madame Klimbim lädt zum Vorlese-Nachmittag für Menschen ab 3 Jahren ein. Wann? freitags am 02./09./16./23. August 2024 Einlass 15 Uhr - Vorlesen beginnt 15.30 Uhr. Wo? im "Bibliotop", Lili-Elbe-Straße 7, 01307 Dresden Kosten? Kostenfrei und mit Knabberei 2. August: Thema MUT 9. August: Thema FREUNDSCHAFT 16. August: Thema BUNT 23. August: Thema POESIE Wir freuen [...]
mehr »

9. August 2024 - 13. August 2024 @ 15:30 - 17:00 - Madame Klimbim lädt zum Vorlese-Nachmittag für Menschen ab 3 Jahren ein. Wann? freitags am 02./09./16./23. August 2024 Einlass 15 Uhr - Vorlesen beginnt 15.30 Uhr. Wo? im "Bibliotop", Lili-Elbe-Straße 7, 01307 Dresden Kosten? Kostenfrei und mit Knabberei 2. August: Thema MUT 9. August: Thema FREUNDSCHAFT 16. August: Thema BUNT 23. August: Thema POESIE Wir freuen [...]
mehr »

16. August 2024 - 20. August 2024 @ 15:30 - 17:00 - Madame Klimbim lädt zum Vorlese-Nachmittag für Menschen ab 3 Jahren ein. Wann? freitags am 02./09./16./23. August 2024 Einlass 15 Uhr - Vorlesen beginnt 15.30 Uhr. Wo? im "Bibliotop", Lili-Elbe-Straße 7, 01307 Dresden Kosten? Kostenfrei und mit Knabberei 2. August: Thema MUT 9. August: Thema FREUNDSCHAFT 16. August: Thema BUNT 23. August: Thema POESIE Wir freuen [...]
mehr »

23. August 2024 - 27. August 2024 @ 15:30 - 17:00 - Madame Klimbim lädt zum Vorlese-Nachmittag für Menschen ab 3 Jahren ein. Wann? freitags am 02./09./16./23. August 2024 Einlass 15 Uhr - Vorlesen beginnt 15.30 Uhr. Wo? im "Bibliotop", Lili-Elbe-Straße 7, 01307 Dresden Kosten? Kostenfrei und mit Knabberei 2. August: Thema MUT 9. August: Thema FREUNDSCHAFT 16. August: Thema BUNT 23. August: Thema POESIE Wir freuen [...]
mehr »

Können Sie den Frühling schon sehen, riechen und schmecken? Er ist endlich da! Und mit ihm erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben, sondern auch die Garten-Gemeinschaft in der Johannstadt. Am Montag, 18. März 2024 fand ein bezauberndes Frühlingsfest im Bönischgarten statt, bei dem mit allerlei Albernheit und Ausgelassenheit der Winter abgeschüttelt wurde.
mehr »

Frau Klimbim ist eine kleinere, energiegebündelte Person, die am liebsten gestreifte und geringelte Kleidung trägt. Bei ihrem Anblick spielt sich ein Lächeln aufs Gesicht. Im permanenten Spiel zwischen Ernst und Leichtigkeit gelingt es Yaëlle Dorison in ihrem Clownswesen Ciboulette Klimbim unerwartete Zwischenräume zu schaffen... ...
mehr »

3. April 2023 @ 15:00 - 17:00 - Der Frühling kommt und die Utopie darf wieder wachsen mit wöchentliche Utopie-Sprechstunden mit Madame Klimbim immer Montags im März am 6., 13., 20. und 27. März von 15.00 bis 17.00 Uhr und einem kostenlosen Utopie-Workshop am Samstag den, 18. März von 10.00 bis 14.00 Uhr von Adam Page & Eva Hertzsch (inkl. Mittagessen).
mehr »

6. März 2023 @ 15:00 - 17:00 - Der Frühling kommt und die Utopie darf wieder wachsen mit wöchentliche Utopie-Sprechstunden mit Madame Klimbim immer Montags im März am 6., 13., 20. und 27. März von 15.00 bis 17.00 Uhr und einem kostenlosen Utopie-Workshop am Samstag den, 18. März von 10.00 bis 14.00 Uhr von Adam Page & Eva Hertzsch (inkl. Mittagessen).
mehr »

13. März 2023 @ 15:00 - 17:00 - Der Frühling kommt und die Utopie darf wieder wachsen mit wöchentliche Utopie-Sprechstunden mit Madame Klimbim immer Montags im März am 6., 13., 20. und 27. März von 15.00 bis 17.00 Uhr und einem kostenlosen Utopie-Workshop am Samstag den, 18. März von 10.00 bis 14.00 Uhr von Adam Page & Eva Hertzsch (inkl. Mittagessen). +++++++++++++++++++++++ Die [...]
mehr »

20. März 2023 @ 15:00 - 17:00 - Der Frühling kommt und die Utopie darf wieder wachsen mit wöchentliche Utopie-Sprechstunden mit Madame Klimbim immer Montags im März am 6., 13., 20. und 27. März von 15.00 bis 17.00 Uhr und einem kostenlosen Utopie-Workshop am Samstag den, 18. März von 10.00 bis 14.00 Uhr von Adam Page & Eva Hertzsch (inkl. Mittagessen).
mehr »

27. März 2023 @ 15:00 - 17:00 - Der Frühling kommt und die Utopie darf wieder wachsen mit wöchentliche Utopie-Sprechstunden mit Madame Klimbim immer Montags im März am 6., 13., 20. und 27. März von 15.00 bis 17.00 Uhr und einem kostenlosen Utopie-Workshop am Samstag den, 18. März von 10.00 bis 14.00 Uhr von Adam Page & Eva Hertzsch (inkl. Mittagessen).
mehr »

Manches stellen sich die Leute anders oder manchmal sogar besser vor, als sie es in ihrem Wohnumfeld vorfinden. Darunter gibt viele Wünsche und auch richtig gute Ideen, im eigenen Leben umgesetzt. Gespräche darüber und was Menschen bewegen in der Johannstadt - das ist der Klimbim Podcast: Für mehr Utopie auf Deinem Ohr! ...
mehr »

Liebe Bewohner*innen, Akteure und Freunde der Nördlichen Johannstadt, mit diesem ersten Newsletter des Jahres möchten wir Sie wie gewohnt über aktuelle Themen im und um das Fördergebiet „Nördliche Johannstadt“ informieren. Inhalte dieses Newsletters sind: Johannstadt startet mit zahlreichen Angeboten in die Winterferien Verfügungsfonds wieder mit 20.000 EUR gefüllt – Projektideen gesucht Fehlende Finanzierung bedroht Fortführung …
Newsletter Nr. 1/2025 weiterlesen mehr »

In urgemütlicher Atmosphäre fand am 19.12. – in Anwesenheit der beteiligten Johannstädter Darsteller – die Premierenvorführung des Videos zum Johannstadtlied statt.
mehr »
Liebe Bewohner*innen, Akteure und Freunde der Nördlichen Johannstadt, mit diesem Newsletter möchten wir Sie wie gewohnt über aktuelle Themen im und um das Fördergebiet „Nördliche Johannstadt“ informieren. Inhalte dieses Newsletters sind: Stadtteilverein und Akteure laden ein zum 9. Bönischplatzfest am 14.9. Stadtteilbeirat fördert vier Projekte – weitere Projektideen gesucht Einweihung der Insel der Begegnung am …
Newsletter Nr. 3/2024 weiterlesen mehr »