Aktuelles aus der Stadtteilredaktion

Unsere Gastautorin Elisabeth Renneberg ist über die Pfeifferhannsstraße flaniert und hat im ersten Frühlingssonnenschein augenzwinkernd Impressionen gesammelt. Ein frischer Blick auf ein Urgestein der Johannstadt. ...
mehr »

Zum zweiten Mal in dieser Woche wird in Johannstadt Nord der Brand einer Kellerbox mit noch ungeklärter Ursache gemeldet. Die jeweils betroffenen Hochhäuser liegen nur einen Straßenzug voneinander entfernt. Am …
Wieder: Brand einer Kellerbox weiterlesen mehr »

Am Dienstagvormittag hat es im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Hopfgartenstraße gebrannt. Von der Fetscherstraße wurde ein E-Bike entwendet. ...
mehr »

Der Künstler Juan Restrepo Valdez gestaltet einen bisher tristen Durchgang in den Innenhof des Vonovia-Wohnhofs an der Pfotenhauer-/Hopfgartenstraße – gemeinsam mit Bürger*innen. Derzeit entstehen an der Hertelstraße die Motive für die geplante "Märchen-Bühne" zwischen Grimm und 1001 Nacht. ...
mehr »

Am Donnerstag ist zwischen Waldschlößchen- und Albertbrücke eine Frau auf dem Elberadweg gestürzt, als sie ein dreijähriges Kind überholte. ...
mehr »

Am Montagmittag ist ein Ford Focus bei einem Unfall beschädigt worden. Die Polizei sucht Zeug*innen für den Vorfall. ...
mehr »

An der Albertbrücke wird ab heute weiter gebaut. Die Unterseite der Brückenbögen werden saniert, deshalb kommt es zu Verkehrseinschränkungen. ...
mehr »

Der Entschluss ist gefallen: Die ehemalige Stephanienstraße wird nach der queeren Pionierin Lili Elbe benannt. Gebaut wird auf dem Straßenabschnitt zwischen Gerok- und Pfotenhauerstraße eine Spiel- und Sportstätte. Auch die Pfeifferhannsstraße wird in diesem Zuge überholt. ...
mehr »

Heute ist der Tag, Liebe zu vermehren… es ist Valentinstag, am 14.Februar funkt es Liebesbotschaften, auch durch den Stadtteil: Duftige Frühlingsblüher, kleines gebundenes Sträusschen, eine einzelne Schönblütige oder ein Arm voll Pracht - was es mit dem Gang in den Blumenladen heute auf sich hat... ...
mehr »

Am Sonntagmorgen haben Unbekannte die Scheibe eines Mobiltelefon-Geschäftes an der Pfotenhauer Straße eingeschlagen. Der Sachschaden beläuft sich auf 2500 Euro. ...
mehr »

Bei der Kollision zweier Autos am Sonntag, wurden fünf Personen verletzt. Darunter zwei Kinder. ...
mehr »

Ungelöste Rätsel oder aufzudeckende Hintergründe, Geschichten, Motive und auch Alibis gibt es reichlich in der Johannstadt. Jetzt ist der Auftakt, alles oder nichts ans Licht zu bringen. Unterstützung erhält die Stadtteilredaktion mit der Figur des Inspektor Jo. An diesem Charakter ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts fix: Der Entwurfs-Wettbewerb läuft ... ...
mehr »

Am 11. Februar. wird europaweit der Tag des Notrufs bedacht: Dieses Datum steht für die wichtigste Nummer in der Not: 112. Wer diesen Notruf wählt, bekommt umgehend qualifizierte Hilfe. Dafür sorgen Feuerwehr und Rettungsdienste... ...
mehr »

Auf der Fläche hinter Konsum und Aldi plant die Stadt den Bau des neuen Stadtteilhauses. Dafür soll der Parkplatz schwinden. Einen Monat lang können Einwendungen hierzu beim Straßen- und Tiefbauamt vorgebracht werden. ...
mehr »

An der Fetscherstraße ist ein Junge von einem Auto erfasst und leicht verletzt worden. ...
mehr »

Am 10. Februar ist Tag der Kinderhospizarbeit. In der Johannstadt beteiligen sich Stadtbilbliothek und Universitätsklinikum mit einem thematischen Büchertisch und einer grünen Fassadenbeleuchtung. Aufgerufen hat der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst mit Sitz am Fetscherplatz. ...
mehr »

Die Traditionsbäckerei Siemank lädt zwischen dem 7. und 19. Februar zur "Semmelprobe" ein. Für einen Gutschein gibt es ein Brötchen gratis. Außerdem ist die neue Ausgabe des hauseigenen Magazins "Blätterteig" erhältlich. ...
mehr »

Ein Umfragebogen der Landeshauptstadt ist seit heute im Stadtteil unterwegs, und will herausfinden, wie der Bedarf an sozialen Angeboten in der Johannstadt ist: Während in vergangenen Jahren die Sanierung von Gebäude und Freiflächen gefördert worden ist, was in vielen Bereichen des Stadtteils zu einer erfreulichen, positiven Entwicklung geführt hat, wird jetzt das soziale Leben der Johannstädter_innen begutachtet... ...
mehr »

An der Pfotenhauerstraße hat ein Unbekannter am Mittwochnachmittag versucht einem Mann im Alter von 85 Jahren die Geldbörse zu entreißen. ...
mehr »

Die Stadtverwaltung ersucht die Bürgerschaft digital um Mithilfe bei der Pflege des städtischen Umfelds. Dass Bürge*innen ein Auge darauf haben, in welchem Zustand sich ihr Umfeld befindet, möchte sich die Verwaltung zu Nutze machen - mit der neuen Mängelmelde-App. ...
mehr »