
Ziel des Projektes ist es, im Bereich Elisenstraße 30-36 und Pfotenhauerstraße 12-16 neue Mitwirkende zu gewinnen für die Erhaltung und Pflege der insektenfreundlichen Wiesen und Gehölze sowie Mieterbeete, die Schaffung einer Lebensgrundlage für Vögel und die Information und Sensibilisierung der Bewohnerschaft im Hinblick auf Naturschutz und biologische Vielfalt. Förderung wird beantragt für die Anschaffung von Pflanzen, einer Akku-Sense und eines Riesenvogelfutterhauses, den Druck von 2.500 Postkarten, die Herstellung von drei Infotafeln und Flyerkästen und ein kleines Gartenfest für die Aktiven. Vogelfutter und Personalkosten werden als Eigenbeiträge eingebracht.
- Antragsteller*in: Stadtteilverein Johannstadt e.V., AG Natur / Umwelt / Klima, Ralf Vogel (Pfotenhauerstraße)
- Geplante Gesamtkosten: 11.093,10 EUR
- Geplante Eigenleistung: 9.240,00 EUR
- Beschlossene Förderung Wohnhoffonds: 1.433,10 EUR (davon 716,55 EUR aus dem Verfügungsfonds und 716,55 EUR von Vonovia)
- Beschlüsse: Beschluss Stadtteilbeirat Nr. 2/2022 vom 3.3.2022 (Mittelübertragung auf Wohnhofbeirat), Beschluss Wohnhofbeirat Nr. 2/2022 vom 21.4.2022 (Förderung des Projektes)
- Fördergebietsziele: (2) Klimafreundliches und angepasstes Wohnen; (3) Barrierefreies und attraktives Wohnumfeld; (8) Beteiligung und Mitgestaltung
- Umsetzungszeitraum: 01.05.2022 – 30.11.2022