
Gegenstand des Projekts ist es, das 30-jährige Bestehen des Jugendtreffs Trini gemeinsam mit der Zielgruppe, den Kooperationspartnern sowie der Öffentlichkeit zu feiern. Dazu soll zusammen mit zahlreichen Akteuren aus dem Stadtteil ein buntes Familienfest organisiert werden. Neben einem „Kaffeeklatsch“ an der längsten Kaffeetafel der Johannstadt ist ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche geplant, darunter verschiedene Stationen zum Spielen, Gestalten und Begegnen. Zum Abschluss soll ein kleines Konzert stattfinden. Bekanntgemacht wird das Jubiläumsfest mit Plakaten und Postkarten sowie über Presse, Anzeigetafeln der WGJ und im Internet.
- Antragsteller*in: Evangelische Jugend Dresden | Jugendtreff Trini
- Partner*innen: Kindertreff JoJo; Abenteuerspielplatz Johannstadt; Jugendhaus Eule; CVJM DD; KiJuB; Treberhilfe Dresden e.V. | Streetwork City; Ev.-luth. Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas; anders wachsen und weitere
- Gesamtkosten: 2.300,00 EUR
- Förderung Stadtteilfonds: 2.250,00 EUR
- Mittel aus anderen Quellen: 50,00 EUR
- Zusätzliche unentgeltliche Leistungen der Antragstellenden: 188,10 EUR
- Beschluss Stadtteilbeirat: 22/2022 in der Sitzung am 30.6.2022
- Umsetzungszeitraum: 1.7.2022 – 26.9.2022
- Nachhaltigkeitsaspekte:
ökologisch: Verwendung möglichst ökologisch und regional erzeugter Lebensmittel sowie nachhaltiger Materialien; Bemühung um kurze Wege bei der Organisation
sozial: Förderung von generationsübergreifender Begegnung und Austausch; Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung; Einbezug möglichst vieler Milieus
ökonomisch: Kooperation mit anderen lokalen Akteuren; Einsatz lokal verfügbarer Ressourcen; Nutzung langfristig haltbarer Ressourcen