Fundstück: Ninja Warrior

eingestellt am 19.05.2025 von Gerd Gottwald (ZEILE), Headerbild: Dieses Schild hängt im Schaufenster © Gerd Gottwald

Was geht im ehemaligen Blumenladen auf der Florian-Geyer-Straße vor sich?

Einige Zeit, nachdem „Blumiges“ – zum Bedauern vieler Anwohner – verschwunden ist, zog in der Florian-Geyer-Straße 41 nach und nach etwas, für die Älteren unter uns, Merkwürdiges ein: Ninja Warrior

Was ist das denn? werden sich viele fragen. Wikipedia weiß: Ninja Warrior ist eine in Japan unter dem Namen Sasuke produzierte Wettkampfshow. Das Ziel der Show ist es, vier Hindernis-Parcours erfolgreich zu absolvieren; dafür bedarf es sowohl Kraft, Ausdauer als auch Körperbeherrschung. Quelle: Wikipedia (DE)

In Deutschland produziert RTL dieses Fernsehformat unter dem Namen Ninja Warrior. Was sich in der Florian-Geyer-Straße nun etabliert hat, ist jedoch ein bisschen was Anderes. Der Club Sporterfolg Dresden führt hier seit Anfang April an jedem Wochentag nachmittags Turn- und Akrobatikkurse für Kinder und Jugendliche von 4 bis 16 Jahren durch. Der Club finanziert sich selbst durch Mitgliedsbeiträge.

Zitat: Unser Club bietet eine einzigartige Kombination aus Ninja Warrior Herausforderungen und professionellem Turnunterricht, die Kinder und Jugendliche gleichermaßen begeistern wird.
Quelle: www.sporterfolgdresden.de

Ziel des Klubs ist es, den Kindern und Jugendlichen durch die sportliche Erfahrung Selbstvertrauen und Mut zu geben. Ausdrücklich stehen Gemeinschaft und Freundschaft im Zentrum der Bemühungen der professionellen Trainer. Mehr Informationen und ganz praktische Anleitungsvideos gibt es auch auf Instagram.

Fundstück: Als Fundstücke bezeichnen wir kurze Artikel mit zufällig gemachten Entdeckungen in der Johannstadt, ohne tiefere Recherche – aufgespürt von uns oder von Ihnen. Reichen Sie gern Ihre Johannstadt-Fundstücke bei uns zur Veröffentlichung ein! Einfach eine kurze Mail an redaktion@johannstadt.de.

In eigener Sache: Dieser Artikel wurde verfasst/redaktionell bearbeitet durch die ehrenamtliche Stadtteilredaktion von johannstadt.de. Sie haben auch Lust über die Johannstadt zu schreiben, Beiträge zu lektorieren oder die Redaktion organisatorisch zu unterstützen? Dann melden Sie sich unter redaktion@johannstadt.de.

Unterstützen können Sie unsere Arbeit auch mit Ihrer Spende!

IBAN: DE65 4306 0967 1215 9641 00, GLS-Bank Bochum oder über johannstadt.de.

Immer auf dem aktuellen Stand sein. Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal! Besuchen Sie uns auf Instagram und Facebook!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert