Carolabrücke: Optimierung der Umleitungsstrecken – Unfallschwerpunkt Sachsenplatz wird entschärft

eingestellt am 17.05.2025 von Bertil Kalex (Stadtteilverein), Headerbild: Straßenkreuzung am Sachsenplatz. Foto: Bertil Kalex

Die Albertbrücke hat nach dem Teileinsturz der Carolabrücke aus verkehrlicher Sicht stark an Bedeutung gewonnen. Etwa 15.000 Fahrzeuge mehr queren nun hier die Elbe. Das macht sich auch in den anliegenden Straßen und Wohngebieten sowie bei der Anzahl der Unfälle bemerkbar.

Carolabrücke: Optimierung der Umleitungsstrecken – Unfallschwerpunkt Sachsenplatz wird entschärft weiterlesen

Blitzer-Bilanz 2024: Mobile Blitzer erwischen 15.000 Verkehrssünder mehr

eingestellt am 04.03.2025 von Andrea Schubert (Stadtteilverein), Headerbild: Blitzer-Anhänger auf dem Käthe-Kollwitz-Ufer, Foto: Andrea Schubert

Stadt Dresden plant Miete von zwei Blitzer-Anhängern

Die stationären Blitzer in der Landeshauptstadt Dresden haben im Jahr 2024 insgesamt 81.886 Geschwindigkeitsverstöße erfasst. Das sind rund 5,5 Prozent weniger als noch im Jahr zuvor (2023: 86.688), wie die Blitzer-Bilanz des Dresdner Ordnungsamtes zeigt.

Blitzer-Bilanz 2024: Mobile Blitzer erwischen 15.000 Verkehrssünder mehr weiterlesen