Pünktlich zum Ferienstart lädt das Jugendamt am Sonntag, 9. Juli 2023, von 14 bis 18 Uhr, zum Ferienfest auf das Gelände der Filmnächte am Elbufer (Königsufer) ein. Die bereits 15. Mitmach-Party für die ganze Familie wird zusammen mit dem Filmnächte-Partner und weiteren 36 Ferienpass-Veranstaltern organisiert. mehr »
eingestellt am 30.06.2023 von Tobias Funke (EVLKS)
Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren sind eingeladen zu den Planet Future Aktionstagen ins Jugendzentrum Jugendkirche. planet future! Miteinander aktiv sein und Nachhaltigkeit praktisch machen. Die Teilnehmenden erwartet ein buntes Programm rund um das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit, zum Beispiel beim Upcycling-Bauen von Vogelhäuschen oder von Musikinstrumenten aus gesammeltem Müll oder beim nachhaltig … Planet Future – kreative Aktionstage für Jugendliche im Jugendzentrum Jugendkirche weiterlesen mehr »
eingestellt am 29.06.2023 von Tobias Funke (EVLKS)
Zwei kleinere Kirchtürme flankieren den 65 Meter hohen Turm der ehemaligen Trinitatiskirche Dresden mit seiner Turmuhr. Der nördliche Kirchturm dieser beiden Türme des heutigen Jugendzentrums „JUGENDKIRCHE DRESDEN“ hat nun als letzter seine Turmbekrönung in Form eines Kupferkreuzes zurück erhalten. Das ist zugleich der letzte Arbeitsschritt an dem Sakralgebäude in der Johannstadt. “Wir machen drei Kreuze, … “Wir machen drei Kreuze” – Nördlicher Turm der ehemaligen Trinitatiskirchruine erhält Bekrönung weiterlesen mehr »
eingestellt am 29.06.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Bönischplatzfest ohne Regen? – gibt’s nicht! Auch in diesem Jahr war auf Petrus wieder Verlass. Und dennoch: die vielen Engagierten und rund 750 Festbesucher*innen haben das Beste aus dem leicht regnerischen Wetter gemacht: Ein buntes, lebendiges, unkommerzielles Stadtteilfest gefeiert. mehr »
eingestellt am 28.06.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Mit einer Gedenkfeier wird am Montag, 3. Juli 2023, um 14 Uhr vor dem Landgericht Dresden an der Lothringer Straße an Marwa El-Sherbini erinnert. mehr »
eingestellt am 28.06.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Nachtschwärmer aufgepasst: Am Freitag, 30. Juni 2023, laden ab 17 Uhr rund 50 Veranstalter zur 20. Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften (LNdW). Mit einem Programm aus über 1.000 Vorträgen, Mitmachaktionen, Workshops und Führungen geben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihren Gästen von Jung bis Alt aufregende Einblicke in die hiesige Forschungslandschaft. mehr »
eingestellt am 27.06.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Das christliche Krankenhaus gehört laut F.A.Z.-Institut in der Kategorie „150 bis unter 300 Betten“ zu den besten in Deutschland und landet sachsenweit auf dem 1. Platz . mehr »
eingestellt am 27.06.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Knapp drei Jahre nach der Gründung lädt das Gymnasium Dresden Johannstadt (GDJ) am 6.7. ab 14 Uhr alle Johannstädter*innen und Johannstadt-Interessierte zum diesjährigen Schulfest. mehr »
eingestellt am 23.06.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein) - 1 Kommentar
Am Donnerstag, 29. Juni 2023, 18 Uhr informiert die Stadtverwaltung zur Umsetzung des westlichen Abschnitts der Radroute Dresden Ost zwischen Straßburger Platz und Stresemannplatz. mehr »
eingestellt am 16.06.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich im kommenden Jahr hat sich eine breite Initiative zur Neugestaltung der Grabanlage des weltweit bekannten Künstlers unter Schirmherrschaft der Ilse-Bähnert-Stiftung gegründet. mehr »
eingestellt am 15.06.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am kommenden Samstag, 17. Juni lädt der Stadtteilverein Johannstadt e.V. zum Bönischplatzfest 2023 in die Dresdner Johannstadt. Quasi zur BRN 2.0. Lebendig, unkommerziell, musikalisch und partizipativ. mehr »
eingestellt am 15.06.2023 von Matthias Kunert (QM Johannstadt)
Gastbeitrag von Steffen Groß Johannstädter Frühlingsfest am bundesweiten Tag der Städtebauförderung unter dem Motto „Wir im Quartier“ Ein Ort der Begegnung soll das neue Stadtteilhaus in der Dresdner Johannstadt werden. Am 13. Mai 2023 wurde dafür auf der jetzigen Baustelle an der Pfeifferhannsstraße feierlich der Grundstein von Baubürgermeister Stephan Kühn gelegt. Umringt von (Wohn-)Gebäuden der … Rückblick: Tag der Städtebauförderung und Grundsteinlegung Stadtteilhaus am 13.5.2023 weiterlesen mehr »
eingestellt am 14.06.2023 von Anja Hilgert (ZEILE)
Im Deutschen Hygienemuseum Dresden hat die Ausstellung "Hello Happiness" eröffnet und zeigt in einer der Vitrinen das Johannstädter Stadtteilmagazin ZEILE - die Stadtteilredaktion ist überglücklich, zu den ausgewählten Ehrenamts-Projekten zu zählen! ... mehr »