Aktuelles

eingestellt am 23.12.2019 von Philine Schlick

Alles Gute zum Geburtstag, Café Kardamom!

Das Café Kardamom auf der Pfotenhauerstraße wird heute zwei Jahre alt. Das ist eine frohe Botschaft, an die sich eine traurige anschließt: Hasan Dibo und seine Geschäftspartnerin Jana Petzold suchen eine neue Lokalität. “Das Geschäft läuft gut”, sagt Hasan. “Aber nicht sehr gut.” Auf das “sehr” käme es aber an, wenn es auf Dauer reichen … Continue reading Alles Gute zum Geburtstag, Café Kardamom! mehr »
eingestellt am 20.12.2019 von Matthias Kunert (QM Johannstadt)

Fast fünf Millionen Euro für die Trinitatiskirche

Noch kurz vor Weihnachten übergab Sachsens Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller dem Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften der Landeshauptstadt Dresden, Raoul Schmidt-Lamontain, einen Fördermittelbescheid in Höhe von rund 4,9 Millionen Euro aus dem Programm „Nachhaltige Stadtentwicklung EFRE 2014 bis 2020“. Die Mittel fließen in die grundlegende Wiederherrichtung und Überdachung des Kirchenschiffes der Trinitatiskirche … Continue reading Fast fünf Millionen Euro für die Trinitatiskirche mehr »
eingestellt am 19.12.2019 von Philine Schlick

Der LeihLaden: Waren ohne Preisschild

Anfang des Monats ist der LeihLaden ein Jahr alt geworden. Der LeihLaden, das sind Sindy Berndt, Katja Hilbert, etliche Helfer*innen und ein Lager, das just von der Dürerstraße in die Pfotenhauerstraße 66 umgezogen ist. Sein Sortiment umfasst 50 Produkte – vom Dörrautomaten bis zum Moskitonetz. Als 2018 offenbar wurde, dass das Projekt “LeihLaden” im Rahmen … Continue reading Der LeihLaden: Waren ohne Preisschild mehr »
eingestellt am 18.12.2019 von Philine Schlick

Frieden muss nicht leise sein

… das bewies das 5. Fest des Friedens am vergangenen Freitag. Flitzende Kinder, klingende Saiten, ein rappelvolles Café Halva und der erste Auftritt des Dresdner Plattenchores zeigten, dass Besinnlichkeit durchaus vital sein kann. Ich habe mich gerade von einem Hasen in eine Spinne verwandelt, jetzt greife ich nach den Sternen. Nein, ich habe keine Fieberträume, … Continue reading Frieden muss nicht leise sein mehr »
eingestellt am 17.12.2019 von Philine Schlick

Drewag-Bauarbeiten Blumenstraße: Sperrung noch bis Freitag

Seit dem 9. Dezember ist die Blumenstraße an der Kreuzung Gutenbergstraße halbseitig gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten der Drewag Netz. Diese führt unterirdische Kontrollen eines Fernwärmekanals durch, die bis zum 13. Dezember behoben worden sind. Noch ist der Bauzaun vorhanden und auch der kleine Bagger ist noch am Platz. Das Loch ist schon zugeschüttet, die … Continue reading Drewag-Bauarbeiten Blumenstraße: Sperrung noch bis Freitag mehr »
eingestellt am 17.12.2019 von Philine Schlick

Verdienste im hundertjährigen Verein: Nachruf für Bernd Hartwig im SSV Turbine

Gastbeitrag von Anja Hilgert. Als Ende vergangenen Monats einer der großen, engagierten Wegbereiter und langjährigen Freunde und Förderer des SSV Turbine e.V. verstorben ist, gab dies den Anlass, einerseits einen Nachruf zu verfassen für Bernd Hartwig, Nachwuchsleiter, Organisator, Hauptverantwortlicher, Netzwerker und Ehrenmitglied des SSV Turbine e.V. , der doch zu plötzlich nun nicht mehr da … Continue reading Verdienste im hundertjährigen Verein: Nachruf für Bernd Hartwig im SSV Turbine mehr »
eingestellt am 14.12.2019 von Philine Schlick

Fair klicken: Die selbst verlötete Zuckerrohrmaus

Der Advent ist nicht nur die Zeit der inneren Einkehr, sondern auch der technischen Herausforderungen. Pyramiden-Konstruktion, Beleuchtungs-Installation, Lebkuchenhaus-Errichtung: Alles kein Zuckerschlecken. Mein persönliches Feinmototrik-Erlebnis ist das 12. Türchen des Johannstädter Adventskalenders. Die selbstgebaute Computer-Maus! Im Büro des Projektes “Nachhaltige Johannstadt 2025” (kurz: NaJo 2025) rauchen an diesem Abend nicht die Köpfe, sondern Lötkolben. Kleine Dampfwölkchen … Continue reading Fair klicken: Die selbst verlötete Zuckerrohrmaus mehr »
eingestellt am 05.12.2019 von Philine Schlick

Biberpaar baut neue Burg zwischen Fährstelle und Elbstrand

Die Johannstädter Biber bauen an: Nur wenige Meter neben der alten Adresse entsteht eine neue Biber-Burg. Grund dafür ist der niedrige Elbpegel. Das Holz dafür fällen die Tiere unweit des Johannstädter Elbstrandes. Sie zeugen von kräftigen Zähnen, die kegelförmigen Abnagespuren an den Bäumen neben dem Elberadweg auf Höhe des Johannstädter Elbstrandes. Das Johannstädter Biber-Paar knabbert … Continue reading Biberpaar baut neue Burg zwischen Fährstelle und Elbstrand mehr »
eingestellt am 30.11.2019 von Philine Schlick

Johannstädter Advent: Das erste Türchen öffnet sich am Sonntag

Alle Jahre wieder … öffnet sich seit 2016 jeden Adventstag in der Johannstadt ein Türchen. Dieses Jahr leiht die 101. Oberschule “Johannes Gutenberg” die Scheiben ihres Foyers für die großformatige Bewerbung des Ereignisses aus. Ein Adventskalender versüßt das Warten auf Weihnachten. Der Johannstädter Advent kann mehr als Schokolade: Seine 24 Türchen öffnen sich als Haustüren … Continue reading Johannstädter Advent: Das erste Türchen öffnet sich am Sonntag mehr »
eingestellt am 29.11.2019 von Philine Schlick

Johannstädter Menschen im Porträt

Mit zwei neuen Porträtserien möchte die Redaktion von johannstadt.de die neu gestaltete Rubrik “Menschen” dieser Internetplattform beleben. Ein Herzensprojekt ist die Serie „Memento“, mit der wir in den kommenden Wochen die Schicksale von Johannstädter Senior*innen vorstellen wollen. Den Auftakt gab bereits ein Johannstädter Urgestein.  Mit einer zweiten Porträtserie “Frei & schaffend” stellen wir Ihnen Menschen … Continue reading Johannstädter Menschen im Porträt mehr »