Gremien » Stadtteilrunde Johannstadt

eingestellt am 06.03.2017 von Matthias Kunert (QM Johannstadt), zuletzt geändert am 05.05.2021, Headerbild: Foto: Christina Eppers

Die Stadtteilrunde Johannstadt ist eine Arbeitsgemeinschaft der Anbieter von Projekten der Kinder- und Jugendhilfe in Dresden Johannstadt. Die Grundlage für die Tätigkeit der Arbeitsgemeinschaft bildet § 78 SGB VIII.

Ziele der Stadtteilrunde sind:

  • der Austausch von Informationen zu aktuellen Projekten und Angeboten im Stadtteil
  • die Abstimmung und Kooperation der Anbieter bei der Entwicklung von bedarfsgerechten Angeboten im Stadtteil
  • der Austausch und die Diskussion zu aktuellen Fachthemen der Kinder- und Jugendhilfe und sozialräumlichen Entwicklungen in der Johannstadt
  • die Information über und die gemeinsame Nutzung von materiellen Ressourcen
  • die Vernetzung mit anderen Arbeitsgruppen bei der sozial-politischen Interessenvertretung der BewohnerInnen des Stadtteils
  • die Beteiligung an der Jugendhilfeplanung

Die Stadtteilrunde Johannstadt trifft sich aller 1,5 Monate an einem Mittwochvormittag von 9-12 Uhr. Sie steht allen Trägern von Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe sowie weiteren interessierten Akteuren des Stadtteils offen.

Teilnehmende der Stadtteilrunde sind derzeit:

Kontakt / SprecherInnen der Stadtteilrunde:

  • Michael Czupalla (Jugendtreff Trini): jz-trini@gmx.de
  • Lars Diesing (Verbund Sozialpädagogischer Projekte e.V. | Schulsozialarbeit Dinglingerschule): schulsozialarbeit-dinglinger@vsp-dresden.org
  • Sophie Menzel (Treberhilfe Dresden e.V. | Streetwork City): streetwork@treberhilfe-dresden.de

Arbeitsordnung der Stadtteilrunde Johannstadt: