
Nach dem Erfolg des Sommerfests im Vorjahr soll das Format in diesem Jahr am 24.6. wiederholt und weiterentwickelt werden. Ziel des Projekts ist die Bekanntmachung des ASP und die Gewinnung neuer Ehrenamtlicher. Nachdem es in der Vergangenheit hin und wieder zu Beschwerden wegen Lärm und Rauchentwicklung durch die Feuerstelle kam, zielt das Projekt zudem auf die Verbesserung der Beziehungen zu den direkten Anlieger*innen ab, welche dazu zum Fest eingeladen werden sollen. Neben einem Bühnenprogramm sind Spiele für Kinder, Stockbrotbacken, ein Snoezelzelt und viele andere Mitmach-Angebote geplant. An den einzelnen Ständen wird um Spenden geworben.
- Antragsteller*in: Der Kinderschutzbund OV Dresden e.V. | Abenteuerspielplatz Johannstadt
- Partner*innen: Kindertreff JoJo, Jugendhaus Eule, 102. Grundschule “Johanna”, Wir sind Paten, UFER-Projekte Dresden e.V., Jugendtreff Trini und weitere Akteure
- Geplante Gesamtkosten: 850,00 EUR
- Beschlossene Förderung Stadtteilfonds: 850,00 EUR
- Geplante Mittel aus anderen Quellen: 0,00 EUR
- Geplante zusätzliche unentgeltliche Leistungen der Antragstellenden: 1.091,00 EUR
- Beschluss Stadtteilbeirat: 8/2023 im Umlaufverfahren am 20.4.2023
- Umsetzungszeitraum: 8.5.2023 – 24.6.2023
- Nachhaltigkeitsaspekte:
ökologisch: Nutzung von bereits vorhandenem kompostierbarem Einweggeschirr; Verwendung ökologisch und regional erzeugter sowie vegetarischer und veganer Lebensmittel
sozial: Nachbarschaft pflegen, Verständnis für die Arbeit auf dem ASP verbessern; breite Öffentlichkeitsarbeit, um alle sozialen Gruppen zu erreichen
ökonomisch: Einsatz bereits vorhandener Ressourcen; Förderung des Ehrenamts