Ein Baby braucht Muttermilch. Sie enthält viele wichtige Stoffe, die das Kind schützen und wachsen lassen. Ganz besonders wichtig ist sie für Frühgeborene und kranke Kinder, deren Mütter (noch) keine eigene Milch haben. mehr »
eingestellt am 25.05.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Dem wichtigen medizinische Leitsatz „Je früher, desto präventiver, Je später, desto therapeutischer” folgend, gibt es jetzt eine neue Einrichtung in der Johannstadt. mehr »
eingestellt am 24.05.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am Freitag, 26. Mai 2023, findet wieder der Tag der Nachbarn statt. Wenn nicht bereits Alltag, dann sind an diesem Datum Menschen herzlich eingeladen, sich in ihrer Nachbarschaft näher zu kommen, das Gespräch zu suchen und neue Kontakte und Netzwerke zu knüpfen. mehr »
eingestellt am 23.05.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Ein kunstvolles Graffiti schmücken seit kurzem die Fassade des neuen Funktionsgebäudes des Abenteuerspielplatzes (ASP) an der Silbermannstraße. Urheber ist der SPIKE Dresden e.V., welcher nicht nur in der Johannstadt an geeigneten Orten legale Graffiti von Urban Artists entstehen lässt. mehr »
eingestellt am 22.05.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Sport frei in der Johannstadt: Zusammen mit Bildungsbürgermeister Jan Donhauser weihte die Schulgemeinschaft der 102. Grundschule „Johanna“ am Montag, 22. Mai 2023, ihre neue Sporthalle ein. mehr »
eingestellt am 22.05.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Die neu gestaltete Verbindung zwischen Gerokstraße und Pfeifferhannsstraße in der Dresdner Johannstadt heißt seit heute, Mittwoch, 17. Mai 2023, Lili-Elbe-Straße. mehr »
eingestellt am 17.05.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 11. Mai nach langer Diskussion der Errichtung von mobilen Raumeinheiten an sechs Standorten in Dresden zugestimmt, einer davon ist der Sachsenplatz. mehr »
eingestellt am 11.05.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Pandemiebedingt stand die Cafeteria im St. Joseph-Stift in den vergangenen drei Jahren überwiegend nur den Krankenhaus-Mitarbeitern sowie in begrenztem Maße den Patienten und ihren Besuchern zur Verfügung. Seit Mai 2023 können auch Anwohner, externe Gäste und weitere Besucher unsere Cafeteria wieder in vollem Umfang nutzen. mehr »
eingestellt am 09.05.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Anlässlich des Tags der Städtebauförderung am 13. Mai lädt die Landeshauptstadt von 11 bis 16 Uhr zu einem Frühlingsfest und Grundsteinlegung in der Johannstadt ein. mehr »
eingestellt am 04.05.2023 von Torsten Görg (Stadtteilfonds)
Vielerorts sind wichtige Entscheidungen über die Entwicklung von Stadtteilen der Lokalpolitik und der Stadtverwaltung vorbehalten. Engagierte Bürger*innen müssen umfangreiche Anträge ausfüllen und vor parteipolitisch besetzten Gremien, wie dem Stadtrat oder den Stadtbezirksbeiräten präsentieren und verteidigen. Kreative Ideen scheitern nicht selten an weiten Wegen, der Bürokratie oder der mangelnden Erfahrung mit solchen Prozessen. Anders in der … 50.000 Euro für eine lebenswerte Johannstadt – Projektideen gesucht weiterlesen mehr »
eingestellt am 03.05.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am 5. Mai will der Elternrat der 102. Grundschule und die Initiative Fuß- und Radentscheid Dresden zwischen 7 und 17 Uhr zeigen, wie Radfahrstreifen und ein Zebrastreifen zur Sicherheit vieler hundert Kinder beitragen könnten. mehr »
eingestellt am 28.04.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Anlässlich des Tags des Baumes lädt die Initiative “Johannstädter Gießkannenkette” alle Interessierten im Mai zu einem geführten Baumspaziergang an die Elbwiesen ein. mehr »
eingestellt am 26.04.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Vom 25. bis 27. April 2023 organisieren Studierende der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus an der TU Dresden wieder das Teddy-Krankenhaus am gleichnamigen Universitätsklinikum. In diesem Jahr sind 60 Kitas mit 1.500 Kindern eingeladen. mehr »