Aktuelles

eingestellt am 24.04.2025 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)

Tag des Baumes 2025: Rot-Eiche bewährt sich als Straßenbaum

Herbstszene am Bönischplatz in der Johannstadt mit Denkmalschild im Vordergrund. Am Freitag, 25. April, ist Tag des Baumes. 2025 ist das die Rot-Eiche (Quercus rubra). Um 1900 hatte man die aus Nordamerika stammende Baumart an ganze Straßenzüge gepflanzt, denn sie wächst schnell zu einem ansehnlichen Baum heran. Zudem kommt sie gut mit Hitze und Trockenheit klar. mehr »
eingestellt am 17.04.2025 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)

Der Haushalt ist beschlossen – das steht für die Johannstadt drin!

Ein Bild, das draußen, Wasser, Boot, Himmel, Wolke enthält. Nach langen und zähen Verhandlungen und vielen engagierten Protesten (wir berichteten) gegen die sogenannte Liste der Grausamkeiten hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 31.03.2025 den Haushalt für 2025 und 2026 beschlossen. Wir beleuchten, welche Auswirkungen der neue Doppelhaushalt auf die Johannstadt hat: welche Projekte finanziert werden und welche (erst einmal) nicht umgesetzt werden können. … Der Haushalt ist beschlossen – das steht für die Johannstadt drin! weiterlesen mehr »
eingestellt am 07.04.2025 von Gerd Gottwald (ZEILE) - 3 Kommentare

Aufruf zur Beteiligung an Solarprojekt

Blick auf die Kindertagesstätte Die Energiegenossenschaft Neue Energien Ostsachsen eG (egNEOS) ist eine für alle Bürger und Bürgerinnen offene Genossenschaft mit dem Ziel, nachhaltige Energiewirtschaft, Klimaschutz und sparsamen Umgang mit den begrenzten Ressourcen mit möglichst hoher Bürgerbeteiligung zu fördern. Die Genossenschaft existiert seit November 2013 und hat fast 500 Mitglieder. mehr »
eingestellt am 07.04.2025 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)

Mach die ZEILE mit uns wieder lebendig!

Blumen in einer Vase arrangiert auf einem Tisch mit Ausgaben der ZEILE und einem Notizheft Am 8. April ist es soweit: Das Auftakttreffen für die nächste Ausgabe der ZEILE, dem Stadtteilmagazin von Johannstadt, findet von 15 bis 17 Uhr im Stadtteilladen auf der Pfotenhauerstraße 66 statt. Unter dem Motto „Offline“ – eine Johannstadt im echten Leben, rücken dieses Mal die Begegnungen in unserem Stadtteil und lokalen Akteure in den Fokus … Mach die ZEILE mit uns wieder lebendig! weiterlesen mehr »
eingestellt am 03.04.2025 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)

Fußgängerin verletzt – Zeugen einer Unfallflucht gesucht

Schild an einem Gebäude mit der Aufschrift: Polizei Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht auf der Kreuzung Güntzstraße/Striesener Straße. Am 2. April bog gegen 05:50 Uhr ein dunkles Auto von der Striesener Straße nach links auf die Güntzstraße ab. Dabei erfasste es beinah eine Fußgängerin (62), die gerade die Güntzstraße an einer Fußgängerampel überquerte. mehr »
eingestellt am 02.04.2025 von Andrea Schubert (Stadtteilverein) - 2 Kommentare

10. Bönischplatzfest am 10. Mai 2025: Seid dabei und macht mit!

Ein Bild, das Text, Poster, Grafikdesign, Himmel enthält. Am 10. Mai 2025 feiert die Johannstadt ein besonderes Jubiläum: Das 10. Bönischplatzfest findet statt! Ab 14 Uhr verwandeln wir den Bönischplatz wieder gemeinsam mit vielen Initiativen und unzähligen engagierten Menschen in einen lebendigen Festplatz. mehr »
eingestellt am 26.03.2025 von Gerd Gottwald (ZEILE)

Fundstück: Pearl Skin in der Elsasser Straße

Schaufenster der Firma Pearl Skin GmbH Nachdem wir in letzter Zeit mehrfach über Geschäftsaufgaben und Schließungen berichtet haben; heute mal ein positive Meldung: Im Güntzareal ist ein weiterer Mieter in einen der noch leerstehenden Geschäftsräume eingezogen. Die seit Jahren erfolgreiche Firma Pearl Skin (deutsch: Perlenhaut) Cosmetics GmbH hat sich vergrößert und ist von der Bergmannstraße in Striesen nun in die Elsasser … Fundstück: Pearl Skin in der Elsasser Straße weiterlesen mehr »
eingestellt am 26.03.2025 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)

Wohngeldbeantragung in Dresden: digital und einfach

Screenshot einer Webseite, auf der ein Onlineantrag auf Wohngeld gestellt werden kann. Der digitale Wohngeld-Antrag ist jetzt noch komfortabler. Ab sofort nutzt die Landeshauptstadt Dresden den Online-Antragsassistenten von Amt24. Damit wird der Antragsprozess noch einfacher, übersichtlicher und schneller. Der digitale Assistent ist direkt unter www.dresden.de/wohngeld verfügbar. mehr »
eingestellt am 25.03.2025 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)

Fünf Selbsthilfegruppen bieten Begegnung, Austausch und Unterstützung – auch in Johannstadt

Ein Bild, das fünf Schleifen in den Farben Gelb, Rosa, Hellblau, Orange und Rot enthält. Es geht um Bewegung ohne Schmerz, Einsamkeit, Hochsensibilität und Brustkrebs Über 5.000 Dresdnerinnen und Dresdner engagieren sich ehrenamtlich in Selbsthilfegruppen für Betroffene und Angehörige. Aktuell suchen fünf Selbsthilfegruppen Menschen, die Interesse an Begegnung, Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung haben. mehr »
eingestellt am 24.03.2025 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)

Frühjahrsbepflanzung: Dresden blüht auf

Gelbe und violette Krokusblüten in grüner Wiese im Frühling Die Wintertage sind vorbei und der Frühling steht vor der Tür. Damit werden auch die Pflanzkübel und die Beete auf den städtischen Flächen wieder bunt bepflanzt. Die langen Bänder mit Krokussen und Narzissen entlang der Pillnitzer und Striesener Straße, auf der Karcherallee und die Zwiebelbänder im Mittelstreifen auf der Radeburger Straße und Hansastraße erfreuen schon … Frühjahrsbepflanzung: Dresden blüht auf weiterlesen mehr »