Von Sonntag, 3. bis Sonnabend, 23. September 2023 lädt zum dreizehnten Mal zum „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ ein. Dabei treten Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunalpolitikerinnen und -politiker gemeinsam in die Pedale und stellen sich einem deutschlandweiten Wettbewerb. Egal ob Gelegenheitsfahrer oder Profiradlerin – jeder Kilometer zählt. mehr »
eingestellt am 31.08.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Die Blasewitzer und Loschwitzer Straße sind mit ihrem schlechten Fahrbahnzustand und dem Fehlen von Radverkehrsanlagen schon lange ein Ärgernis für viele Verkehrsteilnehmer. Damit ist nun jedoch Schluss. Die ersten Bauarbeiten laufen. mehr »
eingestellt am 30.08.2023 von Tobias Funke (EVLKS)
Am 31. August 2023, 19:00 Uhr spielt ein ganz besonderer Gast im Jugendzentrum Jugendkirche: Der christliche Singer/Songwriter und Lobpreisleiter LOVKN (Steven Lufkin) aus dem weit entfernten Phoenix (Arizona, USA) kommt nach Deutschland. Seine Musik verbindet akustische Energie mit kreativen Melodien und Texten, die von seinem Glauben und seiner Leidenschaft für Jesus inspiriert sind. LOVKN ist … Amerikanischer Liedermacher im Jugendzentrum Jugendkirche weiterlesen mehr »
eingestellt am 29.08.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Die Johannstadt ist am kommenden Wochenende eine einzige Partymeile. Auch die Stadtreinigung haben allen Grund zu feiern und öffnen (endlich) wieder ihre Hoftore für große und kleine Besucher. mehr »
eingestellt am 29.08.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am Freitag, den 01.09. findet die Abschlussveranstaltung des vom Bund geförderten Programms „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“ am Johannstädter Kulturtreff statt: Der PLATTENWECHSEL zieht mit Utopie-Karawane durch den Stadtteil und präsentiert abschließend viele seiner unwiederbringlichen Momente in einer künstlerisch kuratierten Ausstellung. mehr »
eingestellt am 28.08.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Die Polizeidirektion Dresden hat am Freitagnachmittag mehrere Demonstrationen in der Dresdner Altstadt und Johannstadt abgesichert, die Bezug auf Pläne für den Bau eines muslimischen Gebetshauses und die Religionsfreiheit nahmen. mehr »
eingestellt am 26.08.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Von Freitag, 1. September 2023, bis Sonntag, 3. September, feiert die Johannstadt ihre neue Lili-Elbe-Straße mit einem Sommerfest und lädt alle Interessierten ein, dabei zu sein. mehr »
eingestellt am 25.08.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Endlich ist es soweit. Das Gymnasium Dresden Johannstadt eröffnet offiziell ihr neues Schulgebäude am Freitag, den 1. September 2023 im Rahmen des Sommerfestes auf der Lili-Elbe-Straße. mehr »
eingestellt am 25.08.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
In zwei Stufen haben die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) 2023 den Auftrag der Stadt Dresden zur Erweiterung des MOBIbike-Angebots von 1.000 auf jetzt 1.550 Leihräder umgesetzt. Ergänzend dazu kann ab sofort an insgesamt zehn MOBIpunkten in Dresden auch ein Lastenfahrrad gebucht werden. mehr »
eingestellt am 24.08.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Um sich einen Eindruck vom Fortschritt des Neubaus des Orang-Utan-Hauses zu machen, den der Stadtbezirksbeirat Altstadt angeschoben und finanziell unterstützt hat, tagt das Gremium heute im Zoo Dresden. mehr »
eingestellt am 24.08.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden erleichtert den Weg zu seinen Dienstleistungen. Ab sofort können Dresdnerinnen und Dresdner mit sozialen Problemen mit nur wenigen Klicks online Hilfe anfordern und Beratungstermine vereinbaren. mehr »
eingestellt am 23.08.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Anlässlich einer Demonstation der “Freien Sachsen” durch Dresden gegen den Bau einer Moschee für das Marwa Elsherbiny Kultur- und Bildungszentrum (MEKZ) auf der Marschnerstraße in der Johannstadt ruft die Frauenkirche Dresden zur Kundgebung »Alle zusammen für Glaubensfreiheit und gegen Islamfeindlichkeit« am Freitag, 25. August 2023, 19 Uhr auf dem Neumarkt auf. mehr »
eingestellt am 22.08.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Bis Freitag, 15. September 2023 können gemeinnützige Organisationen, freie Träger sowie bürgerschaftlich engagierte Gruppen bei der Landeshauptstadt Dresden Fördergelder für Projekte beantragen, die bis 31. Dezember 2023 realisiert werden. mehr »