Heute, am 12.09.2024 ist bundesweiter Warntag. Dieser Aktionstag, organisiert von Bund, Ländern und Kommunen, dient der einheitlichen Überprüfung der Warnsysteme für den Bevölkerungsschutz. mehr »
eingestellt am 11.09.2024 von Gerd Gottwald (ZEILE)
Johannstadt ist „Intelligentes Quartier“ im Modellprojekt Smart City Dresden – Gemeinsam die Stadt lebenswerter gestalten Smart City Dresden – das ist die Vision einer Stadt, die gemeinwohlorientiert, nachhaltig und lebenswert ist. Erreicht werden soll das mit „smarten“ Lösungen: digitale Werkzeuge, sinnvoll eingesetzt und auf Herz und Nieren getestet. Das Modellprojekt Smart City Dresden entwickelt derzeit … Smart City auf dem Bönischplatzfest weiterlesen mehr »
eingestellt am 10.09.2024 von Gerd Gottwald (ZEILE)
Übrig gebliebene Desinfektionsmittel, Haushaltsreiniger und flüssige Farben richtig entsorgen Das Schadstoffmobil tourt im September September, wieder durch Dresden und hält an über 90 Plätzen. Dort kann jeder Haushalt bis zu 25 Liter schadstoffhaltige Abfälle sowie Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlampen gebührenfrei abgeben. Wann und wo das Schadstoffmobil hält, steht im Internet unter www.dresden.de/schadstoffmobil und kann am Abfall-Info-Telefon 0351-4889633, … Das Schadstoffmobil ist wieder unterwegs weiterlesen mehr »
eingestellt am 09.09.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Rund um das Universitätsklinikum Dresden entsteht ab 15. November 2024 ein neues Bewohnerparkgebiet1. Anwohnerinnen und Anwohner können ab Dienstag, 1. Oktober, Bewohnerparkausweise beantragen, bevorzugt online unter www.dresden.de/bewohnerparken. mehr »
eingestellt am 08.09.2024 von Tina Stahl (UFER-Projekte e.V.)
Für viele wahrscheinlich ganz unbemerkt sind die Stadtkohlrabis Anfang Juli in eine neue Förderperiode gestartet und können nun für weitere 2 Jahre in der Johannstadt aktiv sein. Die Stadtkohlrabis, das ist das Team des Kinder- und Jugendbildungsprojekts der UFER-Projekte Dresden e.V. / Gemeinschaftsgärten, bestehend aus Thomas, Tina und Gwendolin. Gemeinsam begrünen sie die Johannstadt, machen … Die Stadtkohlrabis sind wieder / noch hier weiterlesen mehr »
In vielen Fahrradkellern der 10-Geschosser im Wohnhof Hopfgartenstraße / Pfotenhauerstraße / Elisenstraße lagern desolate Fahrräder, die bei Wohnungsauszügen zurückgelassen wurden. Was für die Altbesitzer*innen eine vermeintlich kostengünstige Entsorgung darstellt, sorgt für Ärger bei den verbleibenden Bewohner*innen. mehr »
eingestellt am 06.09.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am Sonnabend, 7. September 2024, öffnet die JohannStadthalle zum 13. Mal ihre Türen für die Johannstädter Praktikums- und Lehrstellenbörse. Etwa 40 Unternehmen unterschiedlicher Branchen präsentieren zwischen 10 Uhr und 14 Uhr ein vielseitiges Angebot an Ausbildungs- und Praktikumsplätzen. mehr »
eingestellt am 04.09.2024 von Gerd Gottwald (ZEILE) - 1 Kommentar
Johannstadt: Sicherer Fußweg zur 113. Grundschule. Noch bis voraussichtlich Ende November 2024 wird an der Kreuzung Canalettostraße / Georg-Nerlich-Straße gebaut. Hier entsteht eine Fußwegvorstreckung und der Fußweg zwischen Comeniusstraße und Georg-Nerlich-Straße wird repariert. Während der Arbeiten wird der Fußgängerverkehr durch eine Ampel gesichert. Die Einfahrt von der Canalettostraße in die Georg-Nerlich-Straße ist für Kraftfahrzeuge während der … Bauarbeiten Canalettostr. / Georg-Nerlich-Str. weiterlesen mehr »
eingestellt am 04.09.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Bald ist es soweit: Für alle Kinder, die zwischen dem 1. Juli 2018 und dem 30. Juni 2019 geboren worden, beginnt 2025 die Schulzeit. Eltern und Sorgeberechtigte können ihre Kinder an einer der zuständigen Grundschulen anmelden. mehr »
eingestellt am 30.08.2024 von Torsten Görg (Stadtteilfonds)
Am Mittwoch, dem 28. August 2024 kam der Stadtteilbeirat Johannstadt zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Gastgeber war dieses Mal das Jugendzentrum Jugendkirche. Das Quartiersmanagement und der Stadtteilverein informierten über die Umsetzung der vom Stadtteilbeirat geförderten Projekte von Bürger*innen und Einrichtungen. Anschließend wurden sieben neue Projektanträge beraten, fünf davon erhielten eine Förderung. Darüber hinaus … Stadtteilbeirat berät aktuelle Themen und beschließt vier neue Projekte weiterlesen mehr »
eingestellt am 29.08.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Aufgrund von Bauarbeiten an der Fahrleitung auf dem Fetscherplatz werden ab Samstag, 31.08.2024, 08:00 Uhr bis Montag, 02.09.2024, 01:00 Uhr Busse und Bahnen umgeleitet. mehr »
eingestellt am 28.08.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am 14. September ist es wieder soweit! Der Stadtteilverein Johannstadt e.V. lädt gemeinsam mit den Vereinen und Initiativen des Stadtteils zum Bönischplatzfest ein. Auch in diesem Jahr ist ein buntes Programm geplant, bei dem für jeden etwas dabei ist. mehr »
eingestellt am 22.08.2024 von Gerd Gottwald (ZEILE)
Neue CNC-Maschinen für das BSZ für Technik “Gustav Anton Zeuner” Dresden investiert rund eine Million Euro – ein Teil sind Fördermittel Auf in die Zukunft: Am Dienstag, 20. August 2024, wurden die neuen CNC-Maschinen am Beruflichen Schulzentrum (BSZ) für Technik “Gustav Anton Zeuner” offiziell eingeweiht. Gemeinsam mit der Schulleitung sowie Schülerinnen und Schülern, ließ sich … Berufsschule an der Gerokstraße erhält neue Technik weiterlesen mehr »