Das Bönischplatzfest fand 2015 erstmalig statt, damals noch unter dem Namen “BönischPLATZ für ALLE. Johannstadt feiert”. Von 2015 bis 2019 organisierte der Johannstädter Kulturtreff e. V. das Bönischplatzfest. Der Stadtteilverein Johannstadt e. V. hat seit 2020 die Trägerschaft dieses Straßenfestes inne.
Das Bönischplatzfest ist ein nicht-kommerzielles Straßenfest mit vielfältigen Informations- und Mitmachangeboten von lokalen Akteuren in Verbindung mit Angeboten von Anwohnern und Nachbarschaftsgemeinschaften.
Das Motto: Unsere Nachbarschaft gemeinsam gestalten und die Johannstadt feiern!
Wenn Du einen eigenen Beitrag oder Stand beim Bönischplatzfest anbieten möchtest, Fragen hast oder Ideen einbringen möchtest, melde Dich bitte per E-Mail bei der Koordinatorin des Bönischplatzfestes, Frau Elena Gruß unter gruss@johannstadt.de oder über das folgende Formular:
Gefördert wird das Bönischplatzfest über den Verfügungsfonds nach Beschluss des Stadtteilbeirates Johannstadt.
Spenden
Wir freuen uns darüber hinaus natürlich auch über Deine/Eure Spenden. Unser langfristiges Ziel ist es, das Bönischplatzfest auch finanziell “von Johannstädtern für Johannstädter” auszugestalten und somit unabhängiger von öffentlichen Fördermittelgebern zu werden. Einmalig oder regelmäßig, jeder Betrag hilft uns das Bönischplatzfest langfristig zu sichern. Sehr gern kannst Du unsere Bönischplatzfest – Spendenseite für Deine Spende nutzen oder ganz klassisch:
Kontoinhaber: Stadtteilverein Johannstadt e.V.
Spendenzweck: Bönischplatzfest
IBAN: DE65 4306 0967 1215 9641 00
GLS-Bank Bochum