50 Jahre 102. Grundschule „Johanna“
oder auch
600 Monate – 2608 Wochen – 18.250 Tage – 438.000 Stunden – 26.280.000 Minuten – 1.576.800.000 Sekunden
Seit nun mehr als 50 Jahren öffnen sich die Türen der 102. Grundschule „Johanna“. 1974 wurde das Gebäude als 102. Polytechnische Oberschule „Lea Grundig“ errichtet, die mit der Wende geschlossen wurde. 1991 wurde das Gebäude als Grundschule wiedereröffnet und trägt seit 1998 den Namen „Johanna“, in Anlehnung an den Stadtteil Johannstadt. 2013 wurde das Gebäude teilsaniert und seit 2023 hat die Schule eine neue Turnhalle.
Viele Füße sind seit der Eröffnung durch die Flure gewetzt, ob von Schülern oder Lehrern. Es wurde gelacht, geweint, es rauchten die Köpfe zu Klassenarbeiten und es wurden Feste gefeiert.
Dem schließen wir uns hiermit an. Und wir wollen GROSS feiern!
Wir feiern am 28.05.2025 von 14 bis 17 Uhr auf dem Gelände der Schule.
Es wird verschiedene Stände und ein abwechslungsreiches Programm mit vielen kleinen Höhepunkten geben:
-
- Bühnenprogramm (Tanz, Musik, Reden)
-
- Auftritt Gitarren-AG
-
- Menschen-Tischkicker
-
- Kinderschminken
-
- Eiswagen
-
- Crêpe-Wagen
-
- Rettungswagen
-
- Karaoke
-
- Basteln
-
- Kindertreff JoJo
-
- Fotoecke
Zudem präsentieren die Schüler die Ergebnisse Ihrer Projektstunden zum Thema „Bauen“ im Foyer und im restlichen Erdgeschoss dekorieren sie mit Texten und Bildern, was ihnen zur Schule einfällt und was diese Schule für sie bedeutet. Das ist auf jeden Fall ein Besuch wert.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es erwarten Sie Getränke, Snacks und leckere Köstlichkeiten für jeden Geschmack – gegen eine Spende für unseren Förderverein.
Wir möchten diesen besonderen Anlass mit Schülern, Eltern, Lehrern, Erziehern und Ehemaligen gebührend feiern. Persönliche Einladungen an Ehemalige sind aus organisatorischen und Datenschutzgründen schwierig, daher teilen Sie bitte diese Information.
Über das Mitbringen von Bildern / Fotos der Schule aus früheren Jahren würden wir uns sehr freuen. Besser wäre noch, wenn Sie uns diese vorab per Mail zukommen lassen (gs_102@dresdner-schulen.de).
Wir würden uns sehr freuen, Sie an diesem besonderen Tag begrüßen zu dürfen, mit Ihnen gemeinsam zu feiern und zu lachen und die Verbundenheit mit unserer Schule zu spüren.
Zur VERANSTALTUNG