11
Окт
Deutsch für Frauen (mit Kinderbetreuung)
# jeden Mittwoch 9:00 bis 11:00 Uhr # der Kurs ist kostenlos und wird ehrenamtlich von Dresdner Bürgerinnen und Bürgern durchgeführt # Der Kurs findet [...]
11
Окт
Workshop Nassfilzen - Sitzkissen
In unserem dreistündigen Workshop filzen wir unter Anleitung von Ulrike Linstädt gemeinsam ein Sitzkissen. Dabei lernen Sie die Grundlagen des Nassfilzens kennen und können am [...]
11
Окт
Offene Sprechstunde
Jeden Montag von 16 - 18 Uhr und jeden Mittwoch von 12 – 14 Uhr können Sie zu uns in die Hertelstraße 24 kommen. Ob [...]
11
Окт
Herbstliche Keramik mit Naturmaterialien
In der zweiten Ferienwoche könnt ihr mit unserer Keramikerin Katja Georgi-Wasserscheidt herbstliche Werke mit Naturmaterialien erschaffen. Bringt eure gesammelten Schätze mit und lasst euch überraschen, [...]
11
Окт
Weltmädchen*tag 2023
Filmvorführung „Embrace“ mit anschließendem Gespräch. In Kooperation mit Objektiv e.V. Eintritt frei nach Anmeldung Nachfragen bitte an kurse@johannstadthalle.de
11
Окт
NEU Keramik für Kinder
Hier können schon die Kleinsten kreativ tätig sein. Bei der Arbeit mit Ton entstehen individuelle Kunstwerke, Deko-Objekte oder ganz praktische Dinge. Nachdem diese im Brennofen [...]

Formulare ausfüllen und Behördenpost - Wir helfen!
Wir helfen beim Ausfüllen von Formularen. Wir erklären, was im Brief steht. Wir schreiben gemeinsam eine Antwort. Wann: Mittwoch 17-18 Uhr Wo: Hertelstr. 24 [...]

Sprechstunde der ZEILE Redaktion
Die Redaktion des Johannstädter Stadtteilmagazins ZEILE öffnet jeden Donnerstag ihr Büro im Johannstädter Kulturtreff e.V. für alle Interessierten. Haben Sie Hinweise, Kritiken, Ideen für Beiträge [...]

WenDo-Kurs (Selbstverteidigung) für 13-16-jährige Mädchen*
Im WenDo-Kurs vom Mädchenprojekt Maxi lernst du: Strategien, um dich in unangenehmen Situationen und gegen Übergriffe zu wehren was du gegen Gewalt tun kannst wie [...]
12
Окт
Sprachtreff "Deutsch für alle"
Deutsch-Sprachkurs – offen für alle # jeden Donnerstag von 19:00 bis 21:00 Uhr # der Kurs ist kostenlos und wird ehrenamtlich von Dresdner Bürgerinnen und [...]