Aktuelles

eingestellt am 24.03.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)

Sanierung von Wohngebietsstraßen nimmt Fahrt auf – Arnoldstraße wird ab Oktober saniert

Die Dresdner Stadtverwaltung nimmt die Sanierung des Wohngebietsnetzes und weiterer Nebenstraßen abseits des Hauptverkehrsnetzes verstärkt in Angriff. Schon mit dem Doppelhaushalt 2021/22 hatte der Stadtrat ein Paket mit sechs Maßnahmen im Wert von zusammen fünf Millionen Euro beschlossen. Seither liefen die Planungen auf Hochtouren, so dass in der Johannstadt ab Oktober 2023  auf der Arnoldstraße … Читать далее Sanierung von Wohngebietsstraßen nimmt Fahrt auf – Arnoldstraße wird ab Oktober saniert mehr »
eingestellt am 22.03.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)

SAVE–THE–DATE: Bönischplatzfest findet statt am 17. Juni!

Auch in 2023 organisiert der Stadtteilverein Johannstadt das Bönischplatzfest. Es wird am Samstag, 17. Juni von 14.00 bis 18.00 Uhr stattfinden, mit musikalischer „Aftershow“. Wie in den Vorjahren ist ein buntes Programm geplant, gestaltet von den Vereinen und Initiativen des Stadtteils und mit viel Platz für Ideen von Groß und Klein aus der Johannstädter Nachbarschaft, … Читать далее SAVE–THE–DATE: Bönischplatzfest findet statt am 17. Juni! mehr »
eingestellt am 20.03.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)

20. März ist Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus – zahlreiche Veranstaltungen in der Johannstadt

Am Montag, 20. März 2023, 18.30 Uhr starten die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) mit der Eröffnung der Ausstellung „P wie Protest“ und einer Podiumsdiskussion in der Zentralbibliothek im Kulturpalast Dresden, Schloßstraße 2 (Foyer im 2. OG). Der Eintritt ist frei. Bis Donnerstag, 6. April 2023 laden unter dem Motto „Misch dich ein!“ mehr … Читать далее 20. März ist Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus – zahlreiche Veranstaltungen in der Johannstadt mehr »
eingestellt am 17.03.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)

Trödelmarkt am Käthe-Kollwitz-Ufer startet am 1. April

Der traditionsreiche Trödelmarkt auf den Elbwiesen findet ab Sonnabend, 1. April 2023, wieder wöchentlich mit neuem Betreiber statt. Das Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung konnte die Freifläche am Käthe-Kollwitz-Ufer unterhalb der Albertbrücke erfolgreich neu für die Nutzung als Trödelmarkt ausschreiben. Vier Bieter haben ein Gebot abgegeben. Den Zuschlag erhielt die DDV Sachsen GmbH. Das Unternehmen, … Читать далее Trödelmarkt am Käthe-Kollwitz-Ufer startet am 1. April mehr »
eingestellt am 15.03.2023 von Andrea Schubert (BönischGarten)

Wie geht es weiter mit dem Kiosk im BönischGarten?– Workshop am 18.3. schaut zurück und lässt Utopie mit der Nachbarschaft weiterwachsen

Mehr als ein halbes Jahr ist seit dem Umzug des Kioskes auf der Wiese neben dem Ärztehaus auf der Bundschuhstraße vergangen. Stadtteilclownin Madame Klimbim und die BönischGärtner*innen haben sich zusammengetan und am neuen Standort gemütlich eingerichtet. Im Kiosk haben ein kleines feines Sofa und ein Teppich ihren Platz gefunden, dazu einige Gartengeräte, eine Tafel und … Читать далее Wie geht es weiter mit dem Kiosk im BönischGarten?– Workshop am 18.3. schaut zurück und lässt Utopie mit der Nachbarschaft weiterwachsen mehr »
eingestellt am 13.03.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)

Schadstoffmobil am 17.3. in der Johannstadt – Süd

Das Schadstoffmobil tourt vom 13. März bis 1. April 2023 wieder durch Dresden und hält an über 90 Standplätzen. In der Johannstadt hält das Schadstoffmobil zweimal am 17. April: Marschnerstraße/Striesener Straße –  18:15 Uhr bis 19:00 Uhr Reißigerstraße/Wallotstraße -17:00 Uhr bis 17:45 Uhr Pro Haushalt können hier Dresdnerinnen und Dresdner maximal 25 Liter schadstoffhaltige Abfälle … Читать далее Schadstoffmobil am 17.3. in der Johannstadt – Süd mehr »
eingestellt am 10.03.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)

Stadtbezirksbeirat fördert Eröffnung der Lili-Elbe-Straße im September mit 15.000 Euro

Auch wenn die Lili-Elbe-Straße bereits Ende März/Anfang April fertiggestellt und eingeweiht wird, die richtige Eröffnung und Würdigung der Persönlichkeit Lili Elbe wird mit einem breiten Programm im September stattfinden. Geplant sind: ein Straßenfest in der Johannstadt, Filmvorführungen und Filmgespräche: u.a. von Tom Hoopers „Das dänische Mädchen“, Schülerprogramm (Gespräche/Führung an das Grab etc.), Wissenschaftliches Symposium zum … Читать далее Stadtbezirksbeirat fördert Eröffnung der Lili-Elbe-Straße im September mit 15.000 Euro mehr »
eingestellt am 09.03.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein) - 1 Kommentar

Stadtverwaltung will Wohncontainer für Geflüchtete errichten – ein Standort am Sachsenplatz

Die Landeshauptstadt Dresden will bis zum Herbst 2023 an neun Standorten im Stadtgebiet Wohncontainer für jeweils 48 bis maximal 152 Geflüchtete errichten lassen. Insgesamt sollen damit bis zu 824 Menschen eine vorübergehende Unterkunft erhalten. Ohne diese sogenannten mobilen Raumeinheiten (MRE) müsste die Stadtverwaltung schon in Kürze wieder auf Schulsporthallen zurückgreifen oder Zeltstädte aufbauen, um geflüchtete … Читать далее Stadtverwaltung will Wohncontainer für Geflüchtete errichten – ein Standort am Sachsenplatz mehr »