
Seit dem Anbau der Balkone begegnen sich ältere Menschen weniger im Innenhof. Ziel des Projektes ist es, die Aufenthaltsqualität der vorhandenen Sitzecke zu verbessern. Eine Rosenpergola soll dazu einzuladen, die Sitzecke wieder mehr zu nutzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Durch die Installation eines Aschenbechers am vorhandenen Mülleimer soll die Verschmutzung durch Zigarettenkippen eingedämmt werden. Die Bepflanzung mit zwei Kletterrosen soll einen Beitrag zum insektenfreundlichen Wohnumfeld leisten. Förderung wird beantragt für die Pergola, Aschenbecher und zwei Kletterrosen. Aufbau/Pflanzung und Bekanntmachung erfolgen in Eigenleistung.
- Antragsteller: Heiko Brunner
- Gesamtkosten: 456,20 EUR
- Eigenmittel: 0,00 EUR
- Eigenleistung: 104,00 EUR
- Förderung Wohnhoffonds: 352,20 EUR (davon 176,10 EUR aus dem Verfügungsfonds und 176,10 EUR von Vonovia)
- Beschlüsse: Beschluss Stadtteilbeirat Nr. 2/2023 vom 2.3.2023 (Mittelübertragung auf Wohnhofbeirat), Beschluss Wohnhofbeirat Nr. 2/2023 in der Sitzung am 7.6.2023 (Projektförderung)
- Fördergebietsziele: (3) attraktives und barrierefreies Wohnumfeld; (8) Beteiligung und Mitgestaltung
- Umsetzungszeitraum: 8.6.2023 – 31.12.2023