Projekte » planet future – Aktionstage für Nachhaltigkeit

eingestellt am 30.06.2023 von Torsten Görg (Stadtteilfonds), zuletzt geändert am 06.07.2023

Ziel des Projekts ist es einerseits, dass sich Jugendliche eigenverantwortlich in einem Planungsteam austauschen und ausprobieren können. Andererseits sollen sie zu nachhaltigem Alltagshandeln motiviert werden. Dazu erhalten sie im Rahmen der Aktionstage die Möglichkeit, sich mit Hilfe von „Kreativcoaches“ auf künstlerisch-kreative Weise diesen Themen anzunähern. Geplant sind u.a. Workshops, Diskussionsrunden und Exkursionen, umrahmt von Kunstaktionen und einem kreativen Rahmenprogramm. Für die Verpflegung sollen die Jugendlichen selbst sorgen, indem sie z.B. mit geretteten Lebensmitteln für alle kochen. Teilnahme und Verpflegung sollen für alle kostenlos sein.

  • Antragsteller: Sukuma arts e.V.
  • Partner: aha – anders handeln e.V.; Projekt „anders wachsen“; Jugendtreff Trini
  • Geplante Gesamtkosten: 4.000,50 EUR
  • Beschlossene Förderung Stadtteilfonds: 4.000,50 EUR
  • Geplante Mittel aus anderen Quellen: 0,00 EUR
  • Geplante zusätzliche unentgeltliche Leistungen der Antragstellenden: 3.016,00 EUR
  • Beschluss Stadtteilbeirat: 13/2023 in der Sitzung am 29.6.2023
  • Umsetzungszeitraum: 22.6.2023 – 31.8.2023
  • Nachhaltigkeitsaspekte:
    ökologisch: Verwendung geretteter Lebensmittel; Förderung ökologisch nachhaltigem Alltagshandeln
    sozial: Förderung von Begegnung und Austausch; Förderung von Kompetenzen der Teilnehmenden; Förderung des Gefühls der Selbstwirksamkeit
    ökonomisch: Kooperation mit lokalen Akteuren; Verwendung bereits vorhandener Ressourcen (Upcycling)