
Ziel des Projekts ist es, junge Frauen während und nach der Schwangerschaft dabei zu unterstützen, ihre neue Rolle als Mutter zu finden. In 10 Gruppentreffen in den Räumlichkeiten der Hebammenpraxis Adebar sollen neben einer individuellen Entlastungszeit der regelmäßige Austausch mit anderen Müttern ermöglicht sowie Wissen und Kompetenzen vermittelt werden. Konkrete Anliegen und Themen sollen mit systemtherapeutischen Methoden bearbeitet werden, praktische, kreative und kunsttherapeutische Aktivitäten schaffen Raum für Entspannung und Stressabbau. Die Bekanntmachung erfolgt online und durch Flyer. Organisation und Moderation sind Eigenleistungen.
- Antragstellerin: Nora Stankewitz
- Partnerin: Janie Thomann
- Gesamtkosten: 1.340,00 EUR
- Förderung Stadtteilfonds: 400,00 EUR
- Mittel aus anderen Quellen: 940,00 EUR
- Zusätzliche unentgeltliche Leistungen der Antragstellenden: 676,00 EUR
- Beschluss Stadtteilbeirat: 6/2023 in der Sitzung am 2.3.2023
- Umsetzungszeitraum: 1.4.2023 – 20.7.2023
- Nachhaltigkeitsaspekte:
ökologisch: Sensibilisierung für bewussten Konsum in der Baby- und Kleinkindausstattung
sozial: Förderung von Begegnung und Austausch; Förderung persönlicher Resilienz
ökonomisch: Nutzung vorhandener Räume; Kooperation mit lokalen Akteuren; Hoher Anteil ehrenamtlichen Engagements