Projekte » 20. Dresden spielt!

eingestellt am 30.06.2023 von Torsten Görg (Stadtteilfonds), zuletzt geändert am 06.07.2023
Quelle: JohannStadthalle e.V.

Ziel des Spielefestes ist es, einen spielerischen Ort der Begegnung und Verständigung zu schaffen und damit den nachbarschaftlichen Austausch zu fördern sowie einen Beitrag zur niederschwelligen sozialen Inklusion im zu Stadtteil leisten. Das 2-tägige Event soll gegen einen kleinen Eintritt mit über 500 Spielen, darunter Turniere, Bewegungs- und Großspiele, Bastelaktionen und BINGO-Runden, zum gemeinsamen Spielen einladen. Als Highlights sind ein mobiler Escape Room und ein Spieleflohmarkt geplant. Bekanntgemacht werden soll das Fest mit Plakaten, Flyern und Werbeanzeigen (Print und Online) sowie über das Fahrgastfernsehen der DVB in den Johannstädter Linien.

  • Antragsteller: JohannStadthalle e.V.
  • Partner: Brettspielhelden Dresden e.V.; meeplebox
  • Geplante Gesamtkosten: 3.659,23 EUR
  • Beschlossene Förderung Stadtteilfonds: 2.481,66 EUR
  • Geplante Mittel aus anderen Quellen: 1.177,57 EUR
  • Geplante zusätzliche unentgeltliche Leistungen der Antragstellenden: 1.878,00 EUR
  • Beschluss Stadtteilbeirat: 17/2023 in der Sitzung am 29.6.2023
  • Umsetzungszeitraum: 3.7.2023 – 14.12.2023
  • Nachhaltigkeitsaspekte:
    ökologisch: Nutzung von 100 % Recyclingpapier; Mülltrennung; Einsatz wiederverwendbarer Betriebsmittel
    sozial: Förderung von Begegnung und Austausch; Förderung des generationsübergreifenden Dialogs; Förderung des lebenslangen Lernens durch Spiel
    ökonomisch: Nutzung bereits vorhandener Spiele; Sicherstellung des Zugangs zu den Spielen über die Kooperationspartner über das Event hinaus