Seit einer Woche besteht die Möglichkeit, sich per Briefwahl an den Wahlen zum neuen Stadtteilbeirat Johannstadt zu beteiligen. Am Samstag, 4. November 2023 öffnet das Wahllokal und bietet damit die letzte Gelegenheit zum Wählen. Um 17.45 Uhr werden dann die Wahlergebnisse bekanntgegeben. mehr »
eingestellt am 01.11.2023 von Gerd Gottwald (ZEILE)
Balkonkraftwerke in der Johannstadt? Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung der Sonnenenergie auch durch Mieter in Privathaushalten sind derzeit in Veränderung. Einige Johannstädter haben da bereits eigene Erfahrungen gemacht und Wissen angesammelt. Andere tragen sich vielleicht mit dem Gedanken so etwas auch mal in Angriff zu nehmen. Da bietet sich ein offener Treff mit Gleichgesinnten … Offener Treff für Interessierte an Nutzung der Sonnenenergie weiterlesen mehr »
eingestellt am 29.10.2023 von Anja Hilgert (ZEILE)
Oft abseits der Trasse ergeben sich Augenblicke, in denen plötzlich etwas auftaucht, mit dem man nicht rechnen konnte.
In den Fundamenten des inzwischen zum Stadtteilbild gehörenden Aldi-Marktes auf der Ecke Pfotenhauer-/Pfeiferhannsstraße wurde ein spektakulärer Fund gemacht. ... mehr »
eingestellt am 28.10.2023 von Matthias Kunert (QM Johannstadt)
Was wird wann gebaut? Wie kann ich mich einbringen? Wie fließen die Bürgeranliegen in die Planungen ein? Am 4.11.2023 laden Landeshauptstadt Dresden und Quartiersmanagement zur Informationsveranstaltung in das Jugendzentrum Jugendkirche in der ehemaligen Trinitatiskirche ein. Gekoppelt mit der Veranstaltung finden die Wahlen zum Stadtteilbeirat statt. mehr »
eingestellt am 27.10.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Die neue Spundwand an der Lili-Elbe-Straße grenzt den Straßenraum der Lili-Elbe-Straße zum ehemaligen Plattenwerksgelände ab. Nachdem bereits im Mai erste Teile der Wand durch Schüler*innen des Gymnasiums Dresden-Johannstadt (GDJ) gestaltet wurden, macht sich in Kürze auch die 101. Oberschule ans Werk. mehr »
eingestellt am 25.10.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am Sonnabend, 28. Oktober 2023 präsentiert sich die 12. Johannstädter Praktikums- und Lehrstellenbörse in der JohannStadthalle. Von 9 bis 14 Uhr stellen rund vierzig Unternehmen unterschiedlicher Branchen ihr vielseitiges Angebot an Ausbildungs- und Praktikumsplätzen vor. mehr »
Gestern, am sonnigen Morgen des 21. Oktober, lohnte es sich, durch das Märchentor an der Pfotenhauerstraße zu spazieren. Hier versammelte sich eine kleine, aber neugierige Gruppe von Menschen im Innenhof zwischen Spielplatz und Workoutpark (oder wie meine Töchter sagen: dem “Männerspielplatz”) zum Aktionstag Sperrmüllentsorgung. Die Bewohnerinnen und Bewohner teilten ihre Erfahrungen für ein gutes und … Saubere Sache: Rückblick auf den Aktionstag in der Hopfgartenstraße weiterlesen mehr »
eingestellt am 21.10.2023 von Torsten Görg (Stadtteilfonds)
Alle zwei Jahre wird der Stadtteilbeirat Johannstadt neu zusammengesetzt. Elf der 22 Mitglieder vertreten wichtige Einrichtungen im Stadtteil und werden vom Stadtteilverein in das Gremium berufen. Zwei weitere Personen entsendet der Stadtbezirksbeirat. Wer die verbleibenden neun Plätze erhält, entscheiden die Johannstädter*innen an der Wahlurne. Die Kandidaturen stehen bereits fest. mehr »
eingestellt am 20.10.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein) - 1 Kommentar
Am Sonntag, den 22.10. wird die Johannstadt wieder zu einer Insel im Marathon-Trubel. Aufgrund des Sportereignisses müssen alle Verkehrsteilnehmer mit Einschränkungen rechnen. mehr »
eingestellt am 19.10.2023 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)
Am Mittwochnachmittag, 18.10.2023, hat ein Unbekannter eine Spielothek an der Pfotenhauerstraße überfallen. Der Täter betrat die Spielothek und bedrohte eine Mitarbeiterin (40) sowie drei Gäste mit einem Messer. Dabei forderte er Bargeld. In der Folge übergab die 40-Jährige einen mittleren dreistelligen Betrag. Der Täter floh mit der Beute und zündete dabei noch einen Böller in … Spielothek in Johannstadt überfallen – Zeugenaufruf weiterlesen mehr »
eingestellt am 19.10.2023 von Torsten Görg (Stadtteilfonds)
Am 4. November wird der Stadtteilbeirat Johannstadt für 2024 und 2025 neu zusammengesetzt. Schon eine Woche vorher startet die Briefwahl. Die zukünftig 22 Mitglieder setzen sich zu einer Hälfte aus Vertreter*innen wichtiger Johannstädter Institutionen und zur anderen Hälfte aus gewählten Bürger*innen zusammen. Interessierte können sich noch bis morgen, Freitag, den 20. Oktober melden. Wer sich … Mitmachen im neuen Stadtteilbeirat – letzte Chance zur Kandidatur weiterlesen mehr »
eingestellt am 18.10.2023 von Bertil Kalex (Stadtteilverein) - 1 Kommentar
Kürzlich verlieh die Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure e. V. (BSVI) in Hannover den Deutschen Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2023 in den Kategorien Baukultur, Innovation|Digitalisierung und Neue Mobilität. Die Ehrung erhalten besondere Leistungen im modernen Straßenbau und Verkehrswesen. Insgesamt 41 Projekte waren eingereicht worden. Die Dresdner Lili-Elbe-Straße – dieses Jahr im Stadtteil Johannstadt fertiggestellt – … Lili-Elbe-Straße gehört zu den besten Ingenieursleistungen Deutschlands 2023 weiterlesen mehr »
eingestellt am 16.10.2023 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)
Am Uniklinikum werden bei an Brustkrebs erkrankten Frauen und Männern innovative, zielgerichtete Therapien angeboten und erforscht. Ein Expertenteam aus verschiedenen Fachbereichen wird in die individuellen Therapien einbezogen. Die Behandlung an einem zertifizierten onkologischen Spitzenzentrum erhöht die Überlebenschance der erkrankten Frauen und Männer. Brustkrebs, das sogenannte Mammakarzinom, ist die häufigste bösartige Krebserkrankung der Frau mit derzeit … Bessere Heilungschancen durch individuelle Brustkrebstherapie weiterlesen mehr »
eingestellt am 13.10.2023 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)
Ab Montag, 16. Oktober, bis voraussichtlich Anfang November 2023 saniert das Straßen- und Tiefbauamt die Wormser Straße zwischen Fetscherstraße und Hausnummer 2 auf 40 Metern Länge. Während der Bauzeit ist die Straße voll gesperrt. Fußgänger werden sicher durch das Baufeld geführt. Radfahrer schieben ihr Fahrrad entlang der Fußgängerführung durch das Baufeld. Zufahrten zu Grundstücken sind … Johannstadt: Sanierung der Wormser Straße führt zu Vollsperrung weiterlesen mehr »
eingestellt am 13.10.2023 von Gerd Gottwald (ZEILE) - 2 Kommentare
Ist die ZEILE noch zu retten? Das Stadtteilmagazin ZEILE erschien bisher halbjährlich in sieben Ausgaben. Zahlreiche Rückmeldungen der Leserschaft ergaben ein überaus positives Echo auf diese Form des gesellschaftlichen Austausches im Stadtteil. Mit dem Auslaufen der Förderung durch das UTOPOLIS Projekt im September diesen Jahres fehlt der ZEILE nun allerdings die finanzielle Basis. Im letzten … ZEILE Ratschlag weiterlesen mehr »