Aktuelles aus der Stadtteilredaktion
Am 17.12. lädt das Quartiersmanagement zur letzten Bürgersprechstunde des Jahres 2015 ein. Ab dem 4. Januar 2016 finden die Sprechstunden wieder wie gewohnt jeden Montagnachmittag 15-18 Uhr und Donnerstagvormittag 9-12 Uhr statt. Vielen Dank all jenen, mit denen wir in den vergangenen Monaten bereits über die Entwicklung der nördlichen Johannstadt ins Gespräch kommen konnten. Wir …
Letzte Bürgersprechstunde des Jahres am 17.12. weiterlesen mehr »
Gemeinsam mit den beiden Künstlerinnen Eva Paulitsch und Uta Weyrich möchten wir Sie zur Vernissage „Urban Screen Nördliche Johannstadt“ am 1.12. um 17 Uhr in die Pfotenhauerstraße 5 einladen. Längst kommunizieren Jugendliche nicht mehr nur mit Worten in Sozialen Netzwerken. Immer häufiger übermitteln sie Botschaften aus ihrer Alltags- und Lebenswelt mit selbstgedrehten Handyfilmen. Seit 2006 …
Verfügungsfondsprojekt „Urban Screen“ startet mit Vernissage weiterlesen mehr »
Trotz des nasskalten Wetters nutzten ca. 30 BürgerInnen aller Altersgruppen gestern die Gelegenheit, ihre Ideen zur Neugestaltung der Grünfläche zwischen der Rettungswache und der ehemaligen Schokofabrik einzubringen. Anke Ostermeyer vom Stadtplanungsamt, Barbara Kemnitz vom Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft und Henning Seidler vom beauftragten Landschaftsarchitekturbüro erläuterten die bisherigen Planungsüberlegungen. Unter Bezugnahme auf die frühere Nutzung …
Rund 30 BürgerInnen brachten Ideen zur Grünflächengestaltung ein weiterlesen mehr »
Wir laden Sie sehr herzlich ein, am kommenden Montag, den 23.11.2015 um 16 Uhr an der Bürgerversammlung zur Neugestaltung der Grünfläche hinter der Rettungswache teilzunehmen. Treffpunkt ist vor Ort auf der Grünfläche. Sollten Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, können Sie uns gerne Ihre Anregungen bis zum 18.12. mitteilen. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
mehr »
In seiner ersten Sitzung hat der Quartiersbeirat am 28.10.2015 die Förderung von 9 Projekten aus dem Verfügungsfonds beschlossen. Darüber hinaus wurde die Geschäftsordnung des Quartiersbeirats verabschiedet und die Ortsbeirätin Andrea Schubert zur Sprecherin gewählt. Die geförderten investiven, investitionsvorbereitenden und investitionsbegleitenden Projekte sind: Umbau eines Klassenraums in der 102. Grundschule Johanna mit Beteiligung von Schülern, Eltern …
Quartiersbeirat beschließt Förderung von 9 Projekten aus dem Verfügungsfonds weiterlesen mehr »
Am 28.10.2015 treffen die 18 Mitglieder des Quartiersbeirats für die Nördliche Johannstadt zu ihrer ersten Sitzung zusammen. Der Quartiersbeirat soll in den kommenden Jahren die Stadtteilentwicklung aktiv begleiten. Er berät und unterstützt das Quartiersmanagement und wirkt an der Entwicklung und Fortschreibung des Entwicklungskonzeptes für das Fördergebiet mit. Darüber hinaus entscheidet er über die Verwendung der …
Quartiersbeirat kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen weiterlesen mehr »
Bei herrlichem Sonnenschein folgten 28 BürgerInnen am 3.10.2015 der Einladung des Quartiersmanagements zum Stadtteilspaziergang durch die Nördliche Johannstadt. Vor dem Hintergrund der laufenden Erarbeitung des Integrierten Entwicklungskonzeptes für das Fördergebiet „Nördliche Johannstadt“ stellten Anke Ostermeyer vom Stadtplanungsamt sowie der beauftragte Planer Jörg Morszoeck vom Planungsbüro UMA an wichtigen Entwicklungsschwerpunkten den aktuellen Planungsstand vor. Für die …
28 BürgerInnen informieren sich beim Stadtteilspaziergang weiterlesen mehr »
Seit 14.09.2015 lädt das Stadtteilbüro des Quartiersmanagements „Nördliche Johannstadt“ Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch über die Stadtteilentwicklung ein. Die Bürgersprechstunden finden zunächst zweimal wöchentlich jeweils montags von 15 bis 18 Uhr und Donnerstags von 9-12 Uhr im Gebäude des Johannstädter Kulturtreffs im 1. Obergeschoss statt. ...
mehr »