Am Sonnabend, 7. September 2024, öffnet die JohannStadthalle zum 13. Mal ihre Türen für die Johannstädter Praktikums- und Lehrstellenbörse. Etwa 40 Unternehmen unterschiedlicher Branchen präsentieren zwischen 10 Uhr und 14 Uhr ein vielseitiges Angebot an Ausbildungs- und Praktikumsplätzen. mehr »
eingestellt am 04.09.2024 von Gerd Gottwald (ZEILE) - 1 Kommentar
Johannstadt: Sicherer Fußweg zur 113. Grundschule. Noch bis voraussichtlich Ende November 2024 wird an der Kreuzung Canalettostraße / Georg-Nerlich-Straße gebaut. Hier entsteht eine Fußwegvorstreckung und der Fußweg zwischen Comeniusstraße und Georg-Nerlich-Straße wird repariert. Während der Arbeiten wird der Fußgängerverkehr durch eine Ampel gesichert. Die Einfahrt von der Canalettostraße in die Georg-Nerlich-Straße ist für Kraftfahrzeuge während der … Bauarbeiten Canalettostr. / Georg-Nerlich-Str. weiterlesen mehr »
eingestellt am 04.09.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Bald ist es soweit: Für alle Kinder, die zwischen dem 1. Juli 2018 und dem 30. Juni 2019 geboren worden, beginnt 2025 die Schulzeit. Eltern und Sorgeberechtigte können ihre Kinder an einer der zuständigen Grundschulen anmelden. mehr »
eingestellt am 30.08.2024 von Torsten Görg (Stadtteilfonds)
Am Mittwoch, dem 28. August 2024 kam der Stadtteilbeirat Johannstadt zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Gastgeber war dieses Mal das Jugendzentrum Jugendkirche. Das Quartiersmanagement und der Stadtteilverein informierten über die Umsetzung der vom Stadtteilbeirat geförderten Projekte von Bürger*innen und Einrichtungen. Anschließend wurden sieben neue Projektanträge beraten, fünf davon erhielten eine Förderung. Darüber hinaus … Stadtteilbeirat berät aktuelle Themen und beschließt vier neue Projekte weiterlesen mehr »
eingestellt am 29.08.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Aufgrund von Bauarbeiten an der Fahrleitung auf dem Fetscherplatz werden ab Samstag, 31.08.2024, 08:00 Uhr bis Montag, 02.09.2024, 01:00 Uhr Busse und Bahnen umgeleitet. mehr »
eingestellt am 28.08.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am 14. September ist es wieder soweit! Der Stadtteilverein Johannstadt e.V. lädt gemeinsam mit den Vereinen und Initiativen des Stadtteils zum Bönischplatzfest ein. Auch in diesem Jahr ist ein buntes Programm geplant, bei dem für jeden etwas dabei ist. mehr »
eingestellt am 22.08.2024 von Gerd Gottwald (ZEILE)
Neue CNC-Maschinen für das BSZ für Technik “Gustav Anton Zeuner” Dresden investiert rund eine Million Euro – ein Teil sind Fördermittel Auf in die Zukunft: Am Dienstag, 20. August 2024, wurden die neuen CNC-Maschinen am Beruflichen Schulzentrum (BSZ) für Technik “Gustav Anton Zeuner” offiziell eingeweiht. Gemeinsam mit der Schulleitung sowie Schülerinnen und Schülern, ließ sich … Berufsschule an der Gerokstraße erhält neue Technik weiterlesen mehr »
Apfelkuchen, Kekse, Schokomuffins … im August wird in der Dresdner Johannstadt wieder fleißig gebacken. Vor allem in einem Haus duftet es nächste Woche besonders köstlich: Dort wohnt die Hausgemeinschaft von „Kuchen für die Demokratie“. Sie bereitet sich auf die Großdemonstration WIR SIND DIE BRANDMAUER vor, bei der sie selbstgebackenen Kuchen gegen eine Spende abgeben wird. … Kuchen für die Demokratie – Mitten in der Dresdner Johannstadt weiterlesen mehr »
eingestellt am 15.08.2024 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)
Am Freitag, 16. August 2024, findet der 15. Dresdner Nachtlauf statt. Zur Sperrung eines Teils des Terrassenufers für das Stadtfest kommen deshalb an diesem Tag die Abschnitte zwischen Hasenberg und Rietschelstraße (ab 8 Uhr) sowie zwischen Rietschelstraße bis zum Sachsenplatz (ab 16 Uhr) hinzu. Beide Sperrungen dauern bis Sonnabend, 17. August 2024, um 2 Uhr. mehr »
eingestellt am 14.08.2024 von Matthias Kunert (QM Johannstadt)
Als der damalige Quartiersbeirat im Oktober 2015 die Förderung des Lastenrades Johann beschloss, ahnte wohl keines der Beiratsmitglieder, dass die Johannstadt damit zum Vorreiter für einen dresdenweiten Boom von Lastenrädern wurde. mehr »
eingestellt am 14.08.2024 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)
Neue Hefte, Blöcke, Stifte, Sportsachen, Bildungsticket, Kennenlernfahrt … Das neue Schuljahr beginnt für die insgesamt rund 65.000 Dresdner Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern mit vielen Ausgaben. Dazu kommen noch das gemeinschaftliche Mittagessen und für einige die Schülerbeförderung. mehr »
eingestellt am 13.08.2024 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)
Für zwei kommunale Gremien sucht die Stadtverwaltung ab sofort sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner. Zu besetzen sind Plätze im Seniorenbeirat und im Beirat für Menschen mit Behinderungen. mehr »
eingestellt am 12.08.2024 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)
Am Donnerstag, 5. September 2024, feiert die Landeshauptstadt Dresden den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich. Über 40 Jahre war Dresden der Lebensmittelpunkt des weltberühmten Malers. Hier entstanden seine Hauptwerke, die heute als bedeutendste Zeugnisse der deutschen Romantik gelten. mehr »