
Ein Sommerferien – Angebot für Jugendliche
Vorhang auf für die Theatertage der Zukunft. Das Projekt #everydayforfuture des Vereins Sukuma arts e. V. bietet Jugendlichen eine sinnvolle Sommerferienbeschäftigung an. Gemeinsam mit einem Theaterpädagogen wird ein eigenes Theaterstück entwickelt – von der ersten Idee bis zur großen Aufführung. Die Teilnehmenden können mitschreiben, mitbestimmen, mitspielen und mitbasteln. Neben der Arbeit auf der Bühne bleibt auch genug Zeit zum Entspannen, gemeinsamen Kochen und Spielen. Kein Stress, kein Leistungsdruck – nur Spaß, Kreativität und ganz viel gute Laune. Wer nicht gern im Rampenlicht steht, kann auch hinter der Bühne mitwirken und das Bühnenbild bauen.
Mehr Informationen:
www.instagram.com/planetfuture2025 und www.sukuma.net/projekte/everydayforfuture
Die Veranstaltung ist kostenlos und geeignet für junge Menschen zwischen 10 und 18 Jahren auch ohne Vorerfahrung. Willkommen ist jede*r, ganz unabhängig von Religion, Herkunft, Geschlecht oder Identität.
Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung per Mail an forfuture@sukuma.net.
Ansprechpartnerin: Ruth Wendler
#everydayfofuture ist ein Projekt des Vereins Sukuma arts e. V., der sich in ganz Sachsen und insbesondere in Dresden für nachhaltiges Handeln und eine enkeltaugliche Gesellschaft engagiert. Gefördert wird das Projekt von ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, durch Brot für die Welt – mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes und von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden. Diese Maßnahme wird finanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.