Willkommen beim Gesundheitstag 60+ in der JohannStadthalle!
Unter dem Motto “Körper und Seele” hat das Netzwerk 60+ Johannstadt auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt.
Sportliche Mitmach-Angebote:
Probieren Sie sich u.a. im Bogenschießen, Männersportgruppe, Yoga im Sitzen, Lachgymnastik, Darts oder Zumba aus!
Vorträge und Informationsstände:
Erfahren Sie mehr zu Themen wie hilfreiche Apps, Hausnotruf oder Gedächtnistraining.
Angebote gegen Einsamkeit und zur sozialen Teilhabe:
Entdecken Sie Initiativen, die den Austausch fördern und Unterstützung bieten – für ein aktives Miteinander, auch über den Gesundheitstag hinaus!
Spiel und Spaß runden den Nachmittag ab.
Der Eintritt ist frei!
Im Netzwerk 60+ Johannstadt engagieren sich das DRK Begegnungs- und Beratungszentrum Johann, das Seniorenzentrum Amadeus der Volkssolidarität, der Johannstädter Kulturtreff, die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas Dresden und der JohannStadt Quartier e.V..
Unterstützt wird die Veranstaltung außerdem von der Wohnungsgenossenschaft Johannstadt (WGJ).
Unser Programm für Sie:
Vorträge und Aktionen im Kino:
13:30 Uhr Der Hausnotruf – Sicherheit auf Knopfdruck (DRK)
14:30 Uhr hilfreiche Apps, digitale Bildung für Senioren (Medienkulturzentrum)
15:30 Uhr Gedächtnistraining (Ev.-Luth. Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas Dresden)
16:15 Uhr Kurzfilm-Programm
17:00 Uhr Ende
Mitmach-Aktionen in der großen Halle
13:30 Uhr Rollatorentraining (Verkehrswacht Dresden), außerdem Materialien für “Sichtbarkeit ist Sicherheit” und “Rauschbrillen und Alkohol”
14:00 Uhr Bogenschießen (Bogenabenteuer Boris Ludz)
14:00 Uhr LachGymnastik 60+ (Ev.-Luth. Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas Dresden)
14:30 Uhr Zumba Gold (Onari Massiel Melian-Hoepping)
15:00 Uhr Männerfitness (DRK “Johann”)
15:30 Uhr Yoga im Sitzen (DRK “Johann”)
parallel: Darts
Währenddessen:
Beratungsangebote, Wir gegen Einsamkeit – Infostand der WGJ, Claudia Windisch
Ludothek geöffnet: verschiedene Spiele, Unterstützung von den Brettspielhelden Dresden
informative Pinnwände
Café-Betrieb
Herzlich willkommen,
Eintritt frei!