Anlässlich des Tags der Städtebauförderung am 13. Mai lädt die Landeshauptstadt von 11 bis 16 Uhr zu einem Frühlingsfest und Grundsteinlegung in der Johannstadt ein. mehr »
eingestellt am 04.05.2023 von Torsten Görg (Stadtteilfonds)
Vielerorts sind wichtige Entscheidungen über die Entwicklung von Stadtteilen der Lokalpolitik und der Stadtverwaltung vorbehalten. Engagierte Bürger*innen müssen umfangreiche Anträge ausfüllen und vor parteipolitisch besetzten Gremien, wie dem Stadtrat oder den Stadtbezirksbeiräten präsentieren und verteidigen. Kreative Ideen scheitern nicht selten an weiten Wegen, der Bürokratie oder der mangelnden Erfahrung mit solchen Prozessen. Anders in der … متابعة قراءة 50.000 Euro für eine lebenswerte Johannstadt – Projektideen gesucht mehr »
eingestellt am 03.05.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am 5. Mai will der Elternrat der 102. Grundschule und die Initiative Fuß- und Radentscheid Dresden zwischen 7 und 17 Uhr zeigen, wie Radfahrstreifen und ein Zebrastreifen zur Sicherheit vieler hundert Kinder beitragen könnten. mehr »
eingestellt am 28.04.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Anlässlich des Tags des Baumes lädt die Initiative “Johannstädter Gießkannenkette” alle Interessierten im Mai zu einem geführten Baumspaziergang an die Elbwiesen ein. mehr »
eingestellt am 26.04.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Vom 25. bis 27. April 2023 organisieren Studierende der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus an der TU Dresden wieder das Teddy-Krankenhaus am gleichnamigen Universitätsklinikum. In diesem Jahr sind 60 Kitas mit 1.500 Kindern eingeladen. mehr »
eingestellt am 24.04.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Die Landeshauptstadt Dresden plant an der Cockerwiese einen Ersatzneubau für die 101. Oberschule “Johannes Gutenberg”, weil der bisherige Standort der Schule an der Pfotenhauer Straße in der Johannstadt zu klein ist und die Dresdner Oberschulen großen Zulauf haben. mehr »
eingestellt am 23.04.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Zwischen Käthe-Kollwitz-Ufer und Florian-Geyer-Straße entsteht im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden eine neue Wohngebietsstraße. Sie hat eine Länge von 90 Metern und ist für den Neubau des Wohnkomplexes der FLÜWO Bauen Wohnen eG nötig. mehr »
eingestellt am 20.04.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am Fetscherplatz werden am Sonntag, 23. April die Zufahrten Striesener Straße sowie Borsbergstraße neu geordnet. Außerdem wird die Fetscherstraße zwischen Fetscherplatz und Blasewitzer Straße für Baumpflegearbeiten von 6 bis 20 Uhr voll gesperrt. Auch der Anliegerverkehr ist davon betroffen. mehr »
eingestellt am 20.04.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Der Stadtbezirksbeirat Altstadt hat in seiner Sitzung am 7.4. nach über zweistündiger Beratung der Errichtung von Wohncontainern für Geflüchtete am Sachsenplatz mit 12 Ja – Stimmen und 5 Nein – Stimmen, unter Auflagen, zugestimmt. mehr »