Auf Vorschlag des Stadtbezirksbeirates Altstadt sollte eine neue öffentliche Verkehrsfläche im Stadtteil Johannstadt zwischen Käthe-Kollwitz-Ufer und Florian-Geyer-Straße nach der Dresdner Künstlerin, Illustratorin und Hochschullehrerin Lea Grundig (1906–1977), Frau des Künstlers Hans Grundig, benannt werden. mehr »
eingestellt am 24.11.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Nein, TUKAN ist zwar neu in unserem Viertel, aber wir möchten, dass dieses exotische Tier hier heimisch wird. Denn TUKAN ist in die Johannstadt gekommen, um zu bleiben! mehr »
Das Geläut der Trinitatis-Ruine / Jugendzentrum JUGENDKIRCHE DRESDEN im Stadtteil Dresden-Johannstadt muss mit sofortiger Wirkung eingestellt werden. Der Glockenstuhl weist nach der jüngst erfolgten Sicherheitsprüfung erhebliche Mängel auf, die eine Fortsetzung des Betriebes nicht erlauben. mehr »
eingestellt am 21.11.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Die nächste Sitzung der Gestaltungskommission findet am Freitag, 24. November 2023, im Neuen Rathaus, Festsaal, Rathausplatz 1, Eingang Goldene Pforte, statt. mehr »
eingestellt am 20.11.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Es ist wieder soweit. Das Gymnasium Dresden – Johannstadt (GDJ) öffnet seine Türen und lädt alle interessierten Kinder und Eltern zum Kennenlernvormittag ein. mehr »
eingestellt am 17.11.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Der Winterdienst ist startklar. Mit Blick auf den zunehmenden Radverkehr in Dresden wird der Winterdienst im Radverkehrsnetz stufenweise erweitert. mehr »
eingestellt am 13.11.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Es gibt Zeiten im Leben, die sehr herausfordernd sind. Eine Krebserkrankung gehört dazu. Betroffene stellen sich häufig die Fragen: Was kann ich für mich und meinen Körper tun? Wie kann ich mit der Erkrankung Stabilität erleben? mehr »
Begonnen hat diese Freundschaft als lose Bekanntschaft in den 1970er Jahren. Ich kann mich noch gut an einen kleinen Familienausflug erinnern...
/// Beitrag von Andrea Peisker, gewählte Stadtteilbeirätin in Johannstadt, erschienen im Stadtteilmagazin ZEILE 4 "Freundschaft", Frühjahr/Sommer 2022 /// ... mehr »
eingestellt am 11.11.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Für die Umsetzung der Radroute Dresden Ost erhält die Stadt Dresden insgesamt 4,5 Millionen Euro Fördermittel. Verkehrsminister Martin Dulig übergaben am Mittwoch den Förderbescheid an den Dresdner Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn. mehr »