
Die internationalen Gärten Dresden sind ein Ort der Begegnung und des Austausches, in dem Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen kommen. Hier wollen wir den respektvollen Umgang miteinander, Toleranz sowie Neugier auf andere Kulturen fördern und Ausgrenzung, Rassismus und Diskriminierung entgegenwirken. Jeder Mensch kann durch seine individuellen Erfahrungen zur Gestaltung unseres Gartens und unserer Gemeinschaft beitragen.
Was wir in der Johannstadt anbieten:
- Freitagscafé
- Patenschaften für Geflüchtete und Asylsuchende
- Mitwirkung bei der Gartenbewirtschaftung und bei Bauprojekten
- Soziale, integrative Projekte vorbereiten und durchführen, Netzwerk mit anderen Vereinen und Organisationen pflegen
- Feste, Konzerte, Film- und Länderabende
- Gestaltung des „Grünen Wohnzimmers“ der Johannstadt, Bienenhaltung
- Arbeitsgruppen für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Asylsuchenden und Geflüchteten
Wie Sie uns erreichen:
Holbeinstraße / Ecke Permoserstraße, 01307 Dresden
(barrierefreier Zugang)
E-Mail: mail@internationale-gaerten-dresden.de
Web: https://internationale-gaerten-dresden.de/
Öffnungszeiten:
Der Garten ist immer offen, die Nutzung ist von November bis Februar eingeschränkt.
Ihr Ansprechpartner:
Christian Bärisch, Öffentlichkeitsarbeit
Fremdsprachen: Arabisch, Englisch, Russisch, Chinesisch, Französisch, Punjabi, Japanisch, Tigrinya

Text: Internationale Gärten Dresden e.V.