Cyberattacke: Internetseite von Dresden derzeit nicht erreichbar

eingestellt am 30.04.2025 von Bertil Kalex (Stadtteilverein), Headerbild: Foto von Miguel Á. Padriñán

Die Landeshauptstadt Dresden wird aktuell erneut durch eine massive DDoS-Attacke1 angegriffen. Zum Schutz der städtischen IT-Systeme ist derzeit ein Zugriff auf die Seiten und IT-Services von dresden.de unterbunden.

An der Abwehr dieses Angriffs wird aktuell intensiv gearbeitet, um die Nutzung von dresden.de durch die Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher der Stadt wieder zu gewährleisten. Wir berichten, sobald sich an dem Zustand etwas ändert.  

Quelle: Landeshauptstadt Dresden und eigene Recherche

In eigener Sache: Dieser Artikel wurde verfasst/redaktionell bearbeitet durch die ehrenamtliche Stadtteilredaktion von johannstadt.de. Sie haben auch Lust über die Johannstadt zu schreiben, Beiträge zu lektorieren oder die Redaktion organisatorisch zu unterstützen? Dann melden Sie sich unter redaktion@johannstadt.de.

Unterstützen können Sie unsere Arbeit auch mit Ihrer Spende!

IBAN: DE65 4306 0967 1215 9641 00, GLS-Bank Bochum oder über johannstadt.de.

Immer auf dem aktuellen Stand sein. Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal! Besuchen Sie uns auf Instagram und Facebook!

  1. Was ist ein DDoS (Distributed Denial of Service) – Angriff?
    Bei einem DDoS-Angriff wird eine Website oder ein Dienst durch eine Reihe von Bots oder ein Botnet mit HTTP-Anforderungen und Datenverkehr überschwemmt. Im Prinzip überrollen mehrere Computer während eines Angriffs einen einzigen Computer und verdrängen legitime Benutzer. ↩︎

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert