Ihre Meinung zur Umgestaltung des Bönischplatzes ist gefragt

eingestellt am 26.09.2017 von Matthias Kunert (QM Johannstadt)

Im September 2017 startet die Landeshauptstadt Dresden mit den Vorplanungen zur Umgestaltung des Bönischplatzes. Hierzu bitten wir um Ihre Mitwirkung: Wie nutzen Sie den Platz heute und was soll er in Zukunft bieten? Fragebögen finden Sie in vielen Läden am Bönischplatz und hier zum Download. Die Bögen können bis 9.10.2017 per Post, in den Bürgersprechstunden oder als Scan / E-Mail beim Quartiersmanagement zurückgegeben werden. Am Freitag, 29.9. von 15 bis 18 Uhr, und am Samstag, 30.9. von 10-13 Uhr, haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre Anliegen dem beauftragten Planungsbüro direkt vor Ort auf dem Bönischplatz zu übergeben.

>> Download Fragebogen (PDF)

>> Ergebnisse der Befragung (Download PDF)

 

 

Quartiersbeirat beschließt Förderung neuer Projekte

eingestellt am 18.09.2017 von Torsten Görg (QM Johannstadt)

In seiner 9. Sitzung am 14.09.2017 bei der Wohnungsgenossenschaft Johannstadt (WGJ) hat der Quartiersbeirat die Förderung der folgenden Projekte aus dem Verfügungsfonds Nördliche Johannstadt beschlossen.

Nichtinvestive Projekte:

Investive Projekte:

Damit sind bis auf einen kleinen Restbetrag von rund 800 EUR im nichtinvestiven Bereich die 20.000 EUR Verfügungsfondsmittel des Jahres 2017 komplett vergeben.

Beschlossen wurde weiterhin eine Änderung der Richtlinie zum Verfügungsfonds, nach der zukünftig Projekte bevorzugt werden, die Produkte und Dienstleistungen bei Produzenten und Händlern aus der Region Dresden beschaffen. Auf der Agenda standen zudem die Neubesetzung des Quartiersbeirats und die Beratung aktueller Informationen aus dem Stadtteil.

Das Protokoll und alle Unterlagen zur Sitzung finden Sie nach Freigabe in Kürze hier.

9. Sitzung Quartiersbeirat bei der WGJ
9. Sitzung des Quartiersbeirats in der Geschäftsstelle der Wohnungsgenossenschaft Johannstadt e.G. (Foto Torsten Görg)

Stadtteilverein Johannstadt lädt zur Ideenwerkstatt

eingestellt am 13.09.2017 von Matthias Kunert (QM Johannstadt)
Nach erfolgter Eintragung im Vereinsregister und der Einreichung seines ersten großen Förderantrags zum Projekt “Nachhaltige Johannstadt 2025” lädt der Stadtteilverein Johannstadt e.V. herzlich ein zur 1. Ideenwerkstatt Johannstadt am 25.09.2017, 19-21 Uhr, in die JohannStadthalle. Dabei sollen IHRE Vorstellungen für die Johannstadt die Hauptrolle spielen! Nachdem erste Projektideen bereits bei der Gründungsversammlung gesammelt wurden, freut sich der Vereinsvorstand auf die Zusendung weiterer Vorschläge. Hierfür werden alle InteressentInnen gebeten, die am Ende dieser Seite downloadbaren Projektzettel auszufüllen und zur besseren Planung der Veranstaltung möglichst vor der Ideenwerkstatt an die angegebenen Kontaktdaten zurückzusenden. In der Ideenwerkstadt hat jede(r) Gelegenheit, sein(e)/ihr(e) Projekt(e) in bis zu 4 Minuten vorzustellen. Die Agenda zur Veranstaltung finden Sie hier. Der Stadtteilverein Johannstadt e.V. freut sich auf zahlreiche Teilnehmende.
>> Projektzettel (Download .pdf / Download .docx)